Der Informationsdienst Wissenschaft e. V. (idw) ist eine der wichtigsten Internet-Plattformen für Nachrichten aus Hochschulen und Wissenschaft im deutschsprachigen Raum. An der Schnittstelle von Wissenschaft und Öffentlichkeit, insbesondere als Vermittler zwischen Pressestellen von Wissenschaftseinrichtungen und Journalisten, bündelt er Informationen und ermöglicht den direkten Zugriff auf aktuelle Inhalte aus erster Hand. Dem idw gehören mehr als 1.000 Einrichtungen an.
Der idw sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt dauerhaft eine
Einsatzort ist der idw-Standort Bochum (Technologiezentrum Ruhr/TZR) bzw. Homeoffice. Der wöchentliche Beschäftigungsumfang umfasst zunächst 9 Stunden. Die Arbeitszeit kann flexibel gestaltet werden.
Das Aufgabenfeld umfasst:
Einstellungsvoraussetzung:
Sie passen ins idw-Team,
Bei Fragen zur Tätigkeit wenden Sie sich bitte an Jessika Koentjoro (jessika.koentjoro@idw-online.de).
Es handelt sich um einen Minijob (monatlicher Verdienst 520 €).
Ihre Kurzbewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte bis 11.04.2023 per E-Mail (PDF-Format) an: service@idw-online.de
Am 31.03. findet die idw-Mitgliederversammlung in Münchens statt. Das idw-Team ist daher vom 30.-31.03.2023 [...]
Für seinen Standort Bochum sucht der idw e.V. zum nächstmöglichen Zeitpunkt dauerhaft eine Bürokraft [...]
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).