22.04.2015
Der idw nimmt von seiner Jubiläumstagung in Berlin viele Impulse mit, wie die Online-
Plattform weiterentwickelt werden kann und sollte. Das idw-Team wertet jetzt alle verfügbaren Ergebnisse und
Rückmeldungen aus der Evaluierung aus und stellt die erarbeiteten Materialien zusammen.
In Kürze können dann auch die idw-Mitglieder über den Link "20 Jahre idw" auf die Bilder und Materialien der Veranstaltung zugreifen.
Beim BMBF-Wissenschaftsjahr 2025 dreht sich alles um den weltweit steigenden Energiebedarf, die begrenzten [...]
Zugriff auf Kontaktdaten und Infos vieler hundert Fachleute aus der Wissenschaft erhalten beim idw [...]
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).