idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Bild zu: Gewinner des internationalen Fotowettbewerbs "Visions and Images of Fascination" ausgezeichnet


Platz 1: Dying Memories: Is This What Forgetting Looks Like? (Rozalyn Simon, Linköping University, Sweden): "This is brain tissue from a patient that had Alzheimer’s disease. Using a single probe we are able to visualize the interplay between Amyloid Beta plaques and Tau protein neurofibrillary tangles. When exploring these biological correlates of neuron loss and AD pathology, I am suspended bet-ween the actuality of my research and the fantasy of illuminating lost memories and the dying neurons of those who eventually became lost, even to themselves. Is this what forgetting looks like?"
Platz 1: Dying Memories: Is This What Forgetting Looks Like? (Rozalyn Simon, Linköping University, Sweden): "This is brain tissue from a patient that had Alzheimer’s disease. Using a single probe we are able to visualize the interplay between Amyloid Beta plaques and Tau protein neurofibrillary tangles. When exploring these biological correlates of neuron loss and AD pathology, I am suspended bet-ween the actuality of my research and the fantasy of illuminating lost memories and the dying neurons of those who eventually became lost, even to themselves. Is this what forgetting looks like?"

Quelle: (c) Rozalyn Simon/Visions and Images of Fascination

(29 KB, 606 x 521 Punkte)

Hinweis zur Verwendung von Bildmaterial: Die Verwendung des Bildmaterials zur Pressemitteilung ist bei Nennung der Quelle vergütungsfrei gestattet. Das Bildmaterial darf nur in Zusammenhang mit dem Inhalt dieser Pressemitteilung verwendet werden. Falls Sie das Bild in höherer Auflösung benötigen oder Rückfragen zur Weiterverwendung haben, wenden Sie sich bitte direkt an die Pressestelle, die es veröffentlicht hat.

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).