Engagement für neue Perspektiven in der Stammzellforschung: Bei einem Besuch in der Medizinischen Klinik V der Universität Heidelberg machten sich Vorstandsmitglieder der Joachim-Siebeneicher-Stiftung ein Bild von der konkreten Forschung im Stammzell-Labor. (von links:) Laborleiter Dr. Volker Eckstein, Vorstandsmitglied Robert Schilling , Nachwuchswissenschaftler Dr. Dr. Wolfgang Wagner, Vorstandsmitglied Norbert Mahlke, Nachwuchswissenschaftler Dr. Patrick Wuchter, Schriftführerin der Stiftung Martha Hochmann, Prof. Dr. Anthony D. Ho, Ärztlicher Direktor der Medizinischen Klinik V der Universität Heidelberg.
Quelle: Universitätsklinikum Heidelberg
(400 KB, 1898 x 1283 Punkte)
Hinweis zur Verwendung von Bildmaterial: Die Verwendung des Bildmaterials zur Pressemitteilung ist bei Nennung der Quelle vergütungsfrei gestattet. Das Bildmaterial darf nur in Zusammenhang mit dem Inhalt dieser Pressemitteilung verwendet werden. Falls Sie das Bild in höherer Auflösung benötigen oder Rückfragen zur Weiterverwendung haben, wenden Sie sich bitte direkt an die Pressestelle, die es veröffentlicht hat.
Beim BMBF-Wissenschaftsjahr 2025 dreht sich alles um den weltweit steigenden Energiebedarf, die begrenzten [...]
Zugriff auf Kontaktdaten und Infos vieler hundert Fachleute aus der Wissenschaft erhalten beim idw [...]
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).