Durch innovative schleppgeophysikalische Messungen wird der Untergrund im Roßlauer Oberluch untersucht. Mit der Deichöffnung eröffnete sich für das UFZ die einmalige Möglichkeit, das erste großflächig realisierte Auenrenaturierungsprojekt im UNESCO-Biosphärenreservat Mittelelbe wissenschaftlich zu begleiten und die Auswirkungen auf die Auenfunktionen zum Beispiel die Funktionen von Auen als Lebensraum für Pflanzen und Tiere sowie als Rückhalteräume für Hochwasser und Fluss-Sedimente, aber auch den Menschen zu untersuchen. Seit 2007 ist das Rosslauer Oberluch Teil des TERENO-Netzwerks. TERENO - Terrestrial Environmental Observatories - eine Initiative der Helmholtz-Gemeinschaft, ist ein Verbund von Umweltobservatorien in Deutschland, deren Ziel es ist, Langzeitbeobachtungen der Wirkungen von Landnutzungs- und Klimawandel auf die Umwelt zur Verfügung zu stellen und damit verbundene wissenschaftliche Fragen zu klären.
Foto: UFZ
(2033 KB, 1952 x 1181 Punkte)
Hinweis zur Verwendung von Bildmaterial: Die Verwendung des Bildmaterials zur Pressemitteilung ist bei Nennung der Quelle vergütungsfrei gestattet. Das Bildmaterial darf nur in Zusammenhang mit dem Inhalt dieser Pressemitteilung verwendet werden. Falls Sie das Bild in höherer Auflösung benötigen oder Rückfragen zur Weiterverwendung haben, wenden Sie sich bitte direkt an die Pressestelle, die es veröffentlicht hat.
Zugriff auf Kontaktdaten und Infos vieler hundert Fachleute aus der Wissenschaft erhalten beim idw [...]
Wir veröffentlichen ab sofort auf dem Kurznachrichtendienst Bluesky auch die Pressemitteilungen unserer [...]
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).