idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.08.1997 00:00

Textur und Anisotropie polykristalliner Stoffe (22. - 25.9.1997)

Jochen Brinkmann Kontaktstelle Schule - Universität
Technische Universität Clausthal

    Textur und Anisotropie polykristalliner Stoffe

    Die überwiegende Mehrheit der Festkörpermaterialien zeichnet sich durch eine polykristalline Struktur aus. Die Größe, die Form, die Verteilung sowie die Orientierung der Einzelkörner bestimmt die Anisotropie vieler physikalischer Eigenschaften der Werkstoffe.

    Professor Dr. Robert Schwarzer, Institut für Metallkunde und Metallphysik der TU Clausthal, richtet eine internationale Tagung Textur und Anisotropie polykristalliner Stoffe vom 22. - 25 September in Clausthal-Zellerfeld aus. Das Ziel der Konferenz ist, den ungemein raschen Fortschritt auf dem Feld der Kristalltexturforschung zu beobachten,in Vortrag und Diskussion einzufangen und zu beleuchten.

    Die Ergebnisse der letzten Jahre in der Weiterentwicklung der experimentellen Methoden, wie die Analyse lokaler Texturen, die Kikuchi-Techniken in SEM und TEM, die quantitativen Methoden wie ODF und MODF, mathematische Modellierungen der Texturformationen und Anisotropieeigenschaften werden in Vorträgen vorgestellt.

    Zur ausführlichen Information: http://www.tu-clausthal.de/imk/conference/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).