idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.02.2005 14:14

Bauhaus-Universität auf der Learntec 05

Dr. Manuela Schulz Universitätskommunikation
Bauhaus-Universität Weimar

    Auch in diesem Jahr präsentiert sich die Bauhaus-Universität Weimar mit Bildungs-Innovationsprojekten auf der Learntec in Karlsruhe.

    Vom kommenden Dienstag, 15. Februar, bis zum Freitag, 18. Februar, können sich Interessierte am Stand 368 der Gartenhalle zu der Lern- und Autorensoftware metacoon und zu zwei Projekten informieren, welche Lehrende bei der Einführung neuer Medien an ihren Fachbereichen unterstützen:

    Das metacoon System, ursprünglich in einem Forschungsprojekt der Bauhaus-Universität entwickelt, wurde mehrere Jahre in Thüringer Hochschulen getestet, weiterentwickelt und zur Learntec 2004 "opensource" gestellt. Dadurch kann das System von allen Bildungseinrichtungen lizenzkostenfrei genutzt werden und hat bereits im ersten Jahr mit die höchsten Downloadzahlen der freien Lernsoftware-Börse www.CampusSource.de erreicht. Inzwischen kooperieren mehrere Firmen und Hochschulen (insbesondere Thüringer Hochschulen) bei der Weiterentwicklung.

    Auf der Lernplattform können virtuelle Kursräume eingerichtet werden. Nach einem Baukastenprinzip wird aus ca. 50 Werkzeugen zum Lernen, virtuell Arbeiten, zur Verwaltung und zur Erstellung von Lerninhalten (Autorenwerkzeuge) ein virtueller Raum individuell zusammengestellt. Dadurch müssen sich Dozenten einer Bildungseinrichtung nicht auf eine gemeinsame Funktionalität einigen, sondern sie können ihre eigene Online-Didaktik umsetzen. Die Lernplattform und die Autorenwerkzeuge werden inzwischen in vielen Hochschulen und anderen Bildungsprojekten eingesetzt.

    Um Lehrende der Bauhaus-Universität Weimar unterstützen, bietet das Projekt eIntegration Beratung, Schulung und Serviceleistungen zur Einführung digitaler Lernmaterialien und eines solchen virtuellen Kursraumes an.
    In Abstimmung mit der Hochschulleitung hat sich das Entwicklerteam letztes Jahr ausgegründet (metacoon-services). So kann die Hochschule flexibel auf Service-Leistungen zurückgreifen und gleichzeitig stehen die Leistungen auch externen Bildungseinrichtungen zur Verfügung. Ein Kooperationsvertrag zwischen Hochschule und Gründerteam im Sinne eines Public Private Partnership (PPP-)Modells wurde vorbereitet.

    Zur Learntec 2005 wird die neue Version der Lernplattform mit Autorenwerkzeugen und Dokumentenmanagement-System vorgestellt. Interessierte Dozenten und Bildungseinrichtungen können sich zur Einführung Neuer Medien am Messestand beraten lassen.


    Weitere Informationen:

    http://www.learntec.de
    http://www.metacoon.net


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).