idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.02.2005 15:07

MEDTEC 2005 Internationale Technologiebörse am 16. 02 in Stuttgart

Anette Mack Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Steinbeis-Europa-Zentrum

    Europäische Kooperationen- Chancen der Medizintechnologie
    Internationale Technologiebörse MEDTEC 2005- am 16.02.05 in Stuttgart
    Während der Internationalen Messe MEDTEC vom 15-17. Februar bietet das Steinbeis-Europa-Zentrum am 16.02.05 für Unternehmen aus 10 Ländern die Gelegenheit zu vorab organisierten One-to-one Gesprächen mit dem Ziel grenzüberschreitender technologischer Kooperationen.

    Europäische Kooperationen- Chancen der Medizintechnologie
    Internationale Technologiebörse MEDTEC 2005- am 16.02.05 in Stuttgart

    Am 16. Februar startet während der internationalen Messe MEDTEC 2005 auf dem Stuttgarter Killesberg die europäische Technologie- und Kooperationsbörse für Medizintechnologien der Innovation Relay Centres. Federführend ist das Steinbeis-Europa-Zentrum (SEZ), Innovation Relay Centre (IRC) Stuttgart- Erfurt- Zürich.

    Für die Unternehmen Baden-Württembergs ist die Technologiebörse eine einmalige Chance an nur einem Tag auf potenzielle Kooperationspartner aus verschiedenen Ländern zu treffen. Begleitet werden sie dabei von einem professionellen Team aus Technologiebrokern des IRC Netzes. Im Anschluss daran begleitet das SEZ am 17. Februar eine Delegation von fünf innovativen Unternehmen aus dem Elsass zu einer Reihe innovativer Unternehmen und Forschungsinstitute im Raum Stuttgart. Darunter finden sich das Fraunhofer Institut IGB und die Hohensteiner Institute in Bönnigheim.

    Die seit zehn Jahren agierenden Innovation Relay Centres sind von der Europäischen Kommission beauftragt, vor allem kleine und mittlere Unternehmen bei grenzüberschreitenden technologischen Kooperationen und Innovationen zu begleiten. Das Netz besteht mittlerweile aus über 200 Partnern in 33 europäischen Ländern. Seit 1996 konnten die Unternehmen Europas mit Hilfe der IRC über 1000 Kooperationsverträge schließen.

    Die Technologiebörse auf der MEDTEC ist ein Beispiel für die Unterstützung im grenzüberschreitenden Technologietransfer. Bisher sind 83 Teilnehmer aus 10 Ländern angemeldet. 72 Technologieprofile sind im Katalog eingegangen. An nur einem Tag werden die Teilnehmer über 130 vorab geplante Gespräche über mögliche zukünftige Kooperationen führen.

    Aus Baden-Württemberg werden 28 Unternehmen und Forschungseinrichtungen erwartet. Darunter finden sich renommierte Unternehmen wie Aesculap, Tuttlingen sowie das innovative Start-up Endosmart aus dem badischen Stutensee, das sich aus dem Forschungszentrum Karlsruhe gegründet hat. Weiter präsentieren das HSG IMIT Villingen-Schwenningen, das Kompetenzzentrum für Minimalinvasive Medizin e.V. Tuttlingen sowie zwei Fraunhofer Institute (FHG IGB und FHG TEG) ihre Technologien.

    Eine ausführliche Dokumentation, die Teilnehmerliste sowie den Katalog finden Sie unter http://medtec.ircnet.lu


    Weitere Informationen:

    http://medtec.ircnet.lu - weitere Informationen und Katalog


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).