idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.02.2005 09:42

Science Net-MV: Internetportal als internationale Visitienkarte

Dr. Edmund von Pechmann Hochschulkommunikation
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    PM 25/2005

    Die Hochschulen und Forschungseinrichtungen unseres Bundeslandes, Partner des Verwertungsverbunds Mecklenburg-Vorpommern, haben eine umfassende Erweiterung ihres Kompetenzportals zur Spitzenforschung in Mecklenburg-Vorpommern ScienceNet-MV www.sciencenet-mv.de vorgenommen. ScienceNet-MV ist dank vorbildlicher Zusammenarbeit der Verbundpartner zu einer internationalen Visitenkarte der Spitzenforschung in Mecklenburg-Vorpommern für Wirtschaft und Wissenschaft ausgebaut worden. Hierbei hat die Universität Greifswald unter Leitung des international renommierten Mikrobiologen Prof. Dr. Michael Hecker stellvertretend für die Verbundpartner die Projektkoordination übernommen.

    "Durch die Schaffung eines thematischen und einrichtungsübergreifenden Zugangs zu den Top-Wissenschaftlern des Landes wird die Spitzenforschung in Mecklenburg-Vorpommern jetzt national und international besser sichtbar", sagt Professor Hecker.

    Das Portal ScienceNet-MV, das die innoveas AG realisierte, stellt einzelne Wissenschaftler mit ihren Kompetenzen, Arbeitsgebieten, Projekten und Netzen in den Vordergrund und nicht die entsprechenden Organisationsstrukturen oder Förderinstrumente.

    ScienceNet-MV bietet Informationen zu Topwissenschaftlern der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, der Universität Rostock, der Fachhochschulen Neubrandenburg, Stralsund und Wismar sowie des Fraunhofer-Instituts für Graphische Datenverarbeitung, des Max Planck-Instituts für demographische Forschung, des Instituts für Niedertemperatur-Plasmaphysik e. V., des Instituts für Organische Katalyse Rostock e. V. und des Instituts für Marine Biotechnologie e.V.

    ScienceNet-MV schaffe Transparenz im Bereich MV-Spitzenforschung und führe der Wirtschaft und Wissenschaft im In- und Ausland interessante Ansatzpunkte für Kooperationen mit Forschergruppen in Mecklenburg-Vorpommern vor Augen, heißt es in einer Presseerklärung des Verbundes.

    Info: Prof. Dr. Michael Hecker, Institut für Mikrobiologie, Friedrich Ludwig Jahn-Straße 15a, 17487 Universität Greifswald,
    Tel.: 03834-86-4200, Fax: 03834-86-4202,
    e-mail: hecker@biologie.uni-greifswald.de


    Weitere Informationen:

    http://www.sciencenet-mv.de
    http://microbio1.biologie.uni-greifswald.de/biologie/molmibi.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Forschungsprojekte, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).