idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.02.2005 12:18

Dr. Angelika Reich folgt Dr. Hermann Holzbauer als Leiterin der Universitätsbibliothek

Dipl.-Journ. Constantin Schulte Strathaus Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

    Seit 1977 leitete Dr. Hermann Holzbauer die Universitätsbibliothek Eichstätt, nun ist er in den Ruhestand verabschiedet worden. Ihm folgt Dr. Angelika Reich, die zuletzt als stellvertretende Direktorin der Universitätsbibliothek Regensburg tätig war. KU-Präsident Prof. Dr. Ruprecht Wimmer zeichnete Holzbauer am Donnerstag mit der Verdienstmedaille der Universität aus.

    "Dr. Hermann Holzbauer konnte dieser Bibliothek ein deutliches, weit über Eichstätt hinaus anerkanntes, ja bewundertes Profil geben", sagte Wimmer. Er habe dadurch zur Profilierung der ganzen Universität wesentlich beigetragen. Immer wieder höre man von Studierenden, die von größeren Universitäten an die KU kommen und die Eichstätter Bibliothekssituation als paradiesisch bezeichneten. Holzbauer habe Dienstleistung und Benutzerfreundlichkeit großgeschrieben und sich dennoch als Konservator verstanden, immer wieder sei er auf originelle Neuerwerbungsquellen gestoßen. "Viele Erweiterungen des Bestandes waren nur möglich, weil die Eigentümer und Spender Vertrauen zu Hermann Holzbauer und seiner Bibliothek hatten." Holzbauer sei es jedoch nicht nur um das Sammeln und Erschließen von Schätzen gegangen, er habe sie auch in mehr als 100 Ausstellungen und zahlreichen Veröffentlichungen einem breiten Publikum zeigen wollen.

    Dr. Rolf Griebel, Generaldirektor der Bayerischen Staatsbibliotheken, würdigte Holzbauer als Kollegen, der sich weit über Eichstätt hinaus größter Wertschätzung erfreue und sich um das bayerische Bibliothekswesen verdient gemacht habe. "Die Universitätsbibliothek Eichstätt ist ein sehr leistungsfähiger Partner im Bibliotheksverbund."

    Holzbauer betonte, dass er die Bibliothek nie als bloßes "Bücherverteilzentrum" gesehen habe, vielmehr sei "Besitzen und mit anderen teilen" sein Motto gewesen. Die Verleihung der Verdienstmedaille an ihn sei auch eine Auszeichnung für die engagierten Mitarbeiter der Universitätsbibliothek und der Verwaltung. "Sie können auf die Mitarbeiter der Bibliothek und die Entscheidungsträger der Universität bauen", sagte Holzbauer seiner Nachfolgerin Dr. Angelika Reich. Die gebürtige Regensburgerin promovierte nach ihrem Lehramtsstudium für Deutsch und Französisch an Gymnasien 1977 im Fach Germanistik. Für die Universitätsbibliothek Regensburg war sie seit 1978 in verschiedenen Bereichen tätig, darunter in den Fachreferaten Theologie und Musik, Altes Buch sowie in der Aus- und Fortbildung. Zudem war sie Lehrbeauftragte für Buch- und Handschriftenkunde an der Universität Regensburg. "Ich möchte immer ein offenes Ohr für das Personal der Bibliothek haben und möchte bewahren, aber auch neue Akzente setzen - mit großer Geduld und Temperament", sagte Reich.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).