idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.02.2005 16:04

Innovatives Lehrgebiet der Fachhochschule Köln - Einladung zur Service Design Reception

Petra Schmidt-Bentum Referat für Kommunikation und Marketing, Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Köln

    Montag, 28.Februar 2005, um 16.00 Uhr
    in der Köln International School of Design der Fachhochschule Köln

    Innovatives Lehrgebiet der Fachhochschule Köln
    Einladung zur Service Design Reception

    Vor zehn Jahren wurde an der Fachhochschule Köln das innovative und einzigartige Lehrgebiet Service Design verankert. Am 28. Februar 2005 um 16.00 Uhr lädt das Lehrgebiet Service Design unter Leitung von Prof. Birgit Mager in die Köln International School of Design der Fachhochschule Köln ein, um die vielfältigen Kooperationen, Erfolge und die internationalen Vernetzungen zu feiern! (Ubierring 40, 50678 Köln). Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit, mehr zu erfahren über die Grundlagen von Service Design, über die internationale Entwicklung des Themas und die praktischen Umsetzungen. In Kurzvorträgen stellen internationale Gäste aus England, Schweden und Italien die aktuellen Entwicklungen von Service Design vor und geben einen Einblick in Ausbildungsansätze an internationalen Hochschulen und in Kooperationsprojekten mit Partnerinnen und Partnern aus der Wirtschaft. Neben Vorträgen und Präsentationen gibt es Gelegenheit, das Thema mit Gästen aus Hochschule, Politik und Wirtschaft zu diskutieren.

    Vortragende:
    Prof. Dr. Michael Erlhoff, Köln International School of Design
    Sean Blair und Kevin Gavaghan, London
    Stefan Homlid, Linköpings Universitet, Sweden
    Prof. Birgit Mager, Köln International School of Design

    Für Fragen stehen Ihnen zur Verfügung:
    Prof. Birgit Mager (mager@kisd.de)
    Astrid Van der Auwera (auwera@kisd.de)
    Tel.: 0221-8275-3220
    Fax: 0221-8275-3187


    Weitere Informationen:

    http://kisd.de/subject_sd.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Psychologie, Sprache / Literatur, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).