idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.02.2005 15:03

DGIM errichtet Deutsche Stiftung Innere Medizin zur Förderung integrierten, ganzheitlichen internistischen Wissens

Medizin - Kommunikation Pressearbeit
Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften

    Wiesbaden - Die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) hat die Deutsche Stiftung Innere Medizin errichtet. Mit der Stiftung will sie Wissenschaft und Forschung auf dem gesamten Gebiet der Inneren Medizin fördern. Im Mittelpunkt der Förderung steht dabei die Erforschung der gemeinsamen Basis innerer Erkrankungen. Um eine dauerhafte Förderung zu gewährleisten, werden Projekte ausschließlich aus Vermögenserträgen des Stiftungskapitals finanziert.

    "Mit der Stiftung möchten wir eine vom Staat unabhängige Finanzierungsmöglichkeit für Forschungsprojekte schaffen", sagt Professor Dr. med. Manfred Weber, Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin. Unterstützt werden Projekte in der Grundlagen- sowie klinischen Forschung in der Inneren Medizin. Dabei reicht die Förderung durch die Stiftung von Forschungsvorhaben über wissenschaftliche Veranstaltungen, Preise und Forschungsaufträge bis hin zu Stipendien.

    Die Deutsche Stiftung Innere Medizin wird unter dem Dach des "Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft" errichtet. Ihr Anfangsvermögen erhält sie von der DGIM. Zudem finanziert sie sich durch Spenden, die als Zustiftung dem Kapitalstock zufließen sollen. Zur Förderung von Projekten verwendet die Stiftung ausschließlich Erträge aus ihrem Vermögen. So ist eine dauerhafte Unterstützung sichergestellt. Weitere Informationen finden Interessierte im Internet unter www.stiftung-innere-medizin.de.

    ANTWORTFORMULAR:

    _ Bitte informieren Sie mich regelmäßig über die Aktivitäten der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (per Mail/per Post).

    _ Ich interessiere mich speziell für gesundheitspolitische Themen. Bitte nehmen Sie mich dazu in Ihren Verteiler auf.

    _ Ich interessiere mich speziell für Themen der Inneren Medizin. Bitte nehmen Sie mich dazu in Ihren Verteiler auf.

    _ Mich interessiert vor allem: ________________

    NAME:
    MEDIUM:
    ADRESSE:

    TEL/FAX:

    Kontakt für Rückfragen:

    Anna Julia Voormann
    DGIM Pressestelle
    Postfach 30 11 20
    70451 Stuttgart
    Telefon: 0711 89 31 552
    Fax: 0711 89 31 566
    E-Mail: info@medizinkommunikation.org
    Internet: http://www.dgim.de


    Weitere Informationen:

    http://www.dgim.de
    http://www.stiftung-innere-medizin.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Forschungsprojekte, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).