idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.02.2005 12:18

RUB-Physik: Bücherspende lässt Studenten in Myanmar strahlen

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    "Studieren ohne Bücher - das geht doch nicht", dachte RUB-Physiker Prof. Dr. Walter Glöckle, als er im vergangenen Jahr seinen Doktoranden Htun Htun Oo an der Universität Mandalay in Myanmar (früher Burma) besuchte. In den Räumlichkeiten des Physikinstituts fand er kein einziges Lehrbuch, das den internationalen Standards entsprach. Dagegen traf er dort auf Hunderte von wissbegierigen jungen Studentinnen und Studenten. Die Reaktion ließ nicht lange auf sich warten: Gemeinsam mit der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung, die eine einmalige Spende von 5000 Euro zusicherte, konnten 80 Lehrbücher bereitgestellt und im Dezember übergeben werden.

    Bochum, 25.02.2005
    Nr. 68

    Bücherspende lässt Studenten strahlen
    RUB-Physiker hilft Kollegen in Myanmar
    Krupp-Stiftung stellt 5000 Euro zur Verfügung

    "Studieren ohne Bücher - das geht doch nicht", dachte RUB-Physiker Prof. Dr. Walter Glöckle, als er im vergangenen Jahr seinen Doktoranden Htun Htun Oo an der Universität Mandalay in Myanmar (früher Burma) besuchte. In den Räumlichkeiten des Physikinstituts fand er kein einziges Lehrbuch, das den internationalen Standards entsprach. Dagegen traf er dort auf Hunderte von wissbegierigen jungen Studentinnen und Studenten. Die Reaktion ließ nicht lange auf sich warten: Gemeinsam mit der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung, die eine einmalige Spende von 5000 Euro zusicherte, konnten 80 Lehrbücher bereitgestellt und im Dezember übergeben werden.

    Unterstützung notwendig

    Die vergangenen zwei Jahre betreute der Universitätsprofessor den Studenten aus Myanmar über das "Sandwich Programm", das der Deutsche Akademische Austausch Dienst finanziert. Dieses Programm sieht vor, dass nach Abschluss des Doktorandenstudiums die Examensprüfung an der Heimatuniversität abgenommen wird. Prof. Dr. Glöckle hielt während seines Besuches einige Vorlesungen an der Universität Mandalay und freute sich über das große Interesse vieler Studenten. "Umso schockierter war ich, als ich den Mangel an Büchern erkannte", berichtet der Physiker. Für ihn war klar, dass an dieser Stelle Hilfe notwendig war, um die Lehre und Forschung nachhaltig zu fördern.

    Feierliche Zeremonie

    Im vergangenen Dezember war es dann endlich soweit: Die Kollegen des Physikdepartments der Universität Mandalay haben in einer feierlichen Zeremonie in der deutschen Botschaft in Yangoon das neue Lehrmaterial erhalten. Stolze 80 Bücher der theoretischen Physik und wissenschaftliche Monographien im Bereich der Kern- und Teilchenphysik konnten Rektor Prof. Dr. Nyunt Lwin und Physikerin Prof. Swe Myint übergeben werden. "Htun Htun Oo berichtete mir, dass auch die Studenten an der Universität die Bücher strahlend und dankend entgegengenommen haben", sagt uns Prof. Dr. Walter Glöckle. Bei soviel Freude kann sich nun jeder sicher sein, dass dieses gebündelte Wissen bei den Kollegen und jungen Studenten in Myanmar auf höchst interessierte Leser stoßen wird.

    Weitere Informationen

    Prof. Dr. Walter Glöckle, Theoretische Physik (Fakultät für Physik und Astronomie der RUB), Tel. 0234/32-23714, Email: walter.gloeckle@tp2.rub.de


    Bilder

    Büchersprende: Studenten im Physikdepartment der Universität Mandalay
    Büchersprende: Studenten im Physikdepartment der Universität Mandalay

    None

    Übergabe der Bücher: v. l.: Htun Htun Oo, Rektor Prof. Nyunt Lwin, Physikerin Prof. Swe Myint und ein Vertreter der deutschen Botschaft
    Übergabe der Bücher: v. l.: Htun Htun Oo, Rektor Prof. Nyunt Lwin, Physikerin Prof. Swe Myint und ei ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Büchersprende: Studenten im Physikdepartment der Universität Mandalay


    Zum Download

    x

    Übergabe der Bücher: v. l.: Htun Htun Oo, Rektor Prof. Nyunt Lwin, Physikerin Prof. Swe Myint und ein Vertreter der deutschen Botschaft


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).