idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.02.2005 14:18

Informationsveranstaltung zur Weiterbildung "Führungskompetenzen für Veränderungsprozesse" der FH Potsdam am 02. März 2005

Ulrike Fischer Stabsstelle Hochschulkommunikation
Fachhochschule Potsdam

    Die FH Potsdam veranstaltet am Mittwoch, dem 02.03.2005, um 18.00 Uhr einen Informationsabend zu ihrem Weiterbildungsangebot "Führungskompetenzen für Veränderungsprozesse". Wer mehr über das Konzept wissen und die DozentInnen kennen lernen möchte, ist herzlich in die Fachhochschule Potsdam eingeladen. Um eine formlose Anmeldung wird gebeten unter 0331 580-2432 oder weiterbildung@fh-potsdam.de.

    Diese Weiterbildung der FH Potsdam vermittelt Fähigkeiten für das Initiieren, Gestalten und Steuern von Change-Prozessen. In anwendungsbezogen konzipierten Modulen, u.a. zu den Themen "Lernen in Organisationen", "Kreativität und Innovation", "Systemisches Problemlösen" und "Umgang mit Konflikten", geht es um Lernfähigkeiten, Prozess- und Handlungsorientierung, Flexibilität des Denkens und neue Führungsstrategien. Das Weiterbildungsangebot richtet sich an ManagerInnen, ReferentInnen und leitende MitarbeiterInnen in Unternehmen, Organisationen, Verbänden, Ministerien, Verwaltungen sowie an interessierte Einzelpersonen.

    Die Weiterbildung "Führungskompetenzen für Veränderungsprozesse: Change Management & Leadership" wurde im vergangenen Jahr mit großem Erfolg zum ersten Mal durchgeführt und wird jetzt ab Mitte März 2005 wiederholt. Sie wird in Kooperation mit der SHARE TR., Berlin, angeboten und unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Rita Marx, Fachbereich Sozialwesen der FH Potsdam, von DozentInnen der Hochschule und erfahrenen externen ManagementtrainerInnen durchgeführt. Die Weiterbildung wird durch Einzelcoachings begleitet. Nach einem individuellen Leistungsnachweis schließt sie mit einem Zertifikat der FH Potsdam ab.

    Kontakt und weitere Informationen: Sandra Cartes, Fachhochschule Potsdam, Zentrale Einrichtung Weiterbildung, Tel. 0331 580-2432, Fax 0331 580-2439, weiterbildung@fh-potsdam.de

    Das Weiterbildungsprogramm der FH Potsdam ist zu finden unter www.fh-potsdam.de WEITERBILDUNG

    Medieninformationen und Veranstaltungshinweise der FH Potsdam können Sie
    auch im Internet abrufen: http://www.fh-potsdam.de
    EVENTS & NEWS I MEDIENINFORMATIONEN


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).