idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.02.2005 08:42

Seminarreihe "Hochschulpolitik und Hochschulentwicklung" mit HoF Wittenberg und Campus Sapiens

HoF Wittenberg Öffentlichkeitsarbeit
HoF Wittenberg - Institut für Hochschulforschung

    HoF Wittenberg - Institut für Hochschulforschung und die Campus Sapiens gAG kooperieren bei der Konzeption und Durchführung der Seminarreihe "Hochschulpolitik und Hochschulentwicklung". Im April 2005 erfolgt der Start mit dem Seminar "Bologna-Prozess: Umsetzung und Studiengangsakkreditierung". Die Seminare wenden sich an leitende Mitarbeiter der Hochschulverwaltung, Akteure der Hochschulselbstverwaltung sowie interessierte Personen.

    Neben einem einführenden Seminar zum Hochschulmanagement wurde eine Reihe von Seminaren konzipiert, die einen aktuellen Aspekt der Hochschulpolitik oder der Hochschulentwicklung ausführlich beleuchten. Alle Seminare vermitteln Grundlagenwissen, praktische Lösungsansätze und Umsetzungsmöglichkeiten. Der Erfahrungsaustausch von Teilnehmern und Referenten ist zudem ein wichtiger Baustein der Veranstaltungen. Die Seminare werden von den beiden gemeinnützigen Einrichtungen Campus Sapiens gAG und HoF Wittenberg - Institut für Hochschulforschung an der Universität Halle-Wittenberg auf der Grundlage einer Ende 2004 vereinbarten Kooperation durchgeführt.
    Die konkreten Seminarthemen, die bis September 2006 von Referenten des HoF Wittenberg und von Campus Sapiens vorgestellt werden, sind:
    - "Bologna-Prozess: Umsetzung und Studiengangsakkreditierung" (14./15. April 2005 in Leipzig)
    - "Marketing, Profilbildung und Kooperationen aus Sicht von Hochschulen" (19./20.05.2005 in Wittenberg)
    - "Zielvereinbarungen und Aspekte der Hochschulsteuerung",
    - "Weiterbildung und Hochschulen" und
    - "Gender Mainstreaming an deutschen Hochschulen".

    Darüber hinaus werden wiederholt Einführungsseminare zum Hochschulmanagement stattfinden (so am 27./28.10.2005 in Leipzig).

    Weitere Informationen zur Seminarreihe und zur Arbeit der Campus Sapiens gAG im Allgemeinen unter www.campus-sapiens.org/seminar.htm

    Kontakt, Programme und Anmeldungen: Christiane Quendt, Project Manager, Campus Sapiens gAG
    E-Mail: christiane.quendt@campus-sapiens.org, Tel.: +49 -341 -870 95 87


    Weitere Informationen:

    http://www.campus-sapiens.org/seminar.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).