idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.02.2005 13:46

Schnupperstudium macht's möglich: TFH-Studentin auf Probe

Presseteam TFH Berlin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Technische Fachhochschule Berlin

    Unter dem Motto "Studentin auf Probe" bietet die Technische Fachhochschule Berlin auch in den Osterferien ihr erfolgreiches "Schnupperstudium" an.
    Vom 29. - 31. März 2005 können Schülerinnen (ab der 9. Klasse), die Interesse an einem technischen oder ingenieurwissenschaftlichen Studium haben, auf einer dreitägigen Erkundungstour Fachhochschulstudiengänge kennen lernen. Die Teilnehmerinnen erhalten einen Einblick ins Studium und können unter Anleitung von Hochschulleher/innen in den Laboren Experimente machen und zukünftige Berufsfelder kennen lernen. Das Schnupperstudium bietet einen breiten Überblick über die Studiengänge Druck- und Medientechnik, Theater- und Veranstaltungstechnik, Bauingenieurwesen, Audio-Visuelle Medien, Medizinisch-Physikalische Technik, Wirtschaftsingenieurwesen sowie Kommunikationstechnik und Elektronik.

    Die TFH Berlin macht sich für Studentinnen stark: Heute studieren hier in der Mitte Berlins 30 % Frauen. Mit Stolz kann die TFH auf viele sehr gute Absolventinnen verweisen, deren Diplomarbeiten mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurden.

    Die TFH lädt alle interessierten Schülerinnen zum Schnupperstudium vom 29. bis 31. März 2005 ein! Die Teilnahme ist kostenlos.

    Weitere Infos unter: www.tfh-berlin.de oder direkt bei Dr. Marita Ripke - Pro-jektverbund Chancengleichheit für Frauen, Tel. 030 - 4504 2072, E-Mail: ripkem@tfh-berlin.de.
    Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).