idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.02.2005 15:36

KMU CONRAT - Forschungsergebnis der FH Düsseldorf wird als professionelle Software vermarktet

Simone Fischer Informations- und Pressestelle
Fachhochschule Düsseldorf

    Der Name ist fast Programm: KMU CONRAT vereinigt einen Ansatz für Controlling und Rating und unterstützt damit Unternehmen mit einem Umsatzvolumen bis 50 Mio € effizient beim Thema Basel II - der Neugestaltung der Eigenkapitalvorschriften der Kreditinstitute.
    Der Unternehmer selbst oder sein Steuerberater kann hier mit geringem Aufwand ein Rating durchführen, das in übersichtlicher Form ein Ergebnis mit Kurzkommentaren und den wichtigsten betriebswirtschaftlichen Kennzahlen liefert.

    Die Idee entstand bereits vor etwa drei Jahren, als die TeilnehmerInnen im Arbeitskreis des Forschungsschwerpunktes "Informationsmanagement für Klein- und Mittelunternehmen - FSP IM-KMU" der Fachhochschule Düsseldorf das Thema "Rating für Klein- und Mittelunternehmen (KMU)" vorschlugen. Unter Leitung der beiden Professoren Norbert Markowski und Reiner Hagedorn entwickelten sie schließlich mit Blick auf die Zielgruppe ein Konzept, das mit Jahresabschlussdaten und Plandaten sowie wenigen grundlegenden Informationen auskommt, um den Unternehmen eine Standortbestimmung und das Rüstzeug für ein Kreditgespräch zu liefern. Auch Besonderheiten der KMU wie z.B. stille Reserven, private Sicherheiten oder negatives Eigenkapital (bei Personengesellschaften) fließen in das Rating mit ein.
    In Zusammenarbeit mit dem international bekannten Unternehmen Maturity Consulting und der in Düsseldorf ansässigen Digital-Media-Version GmbH wurde das Fachkonzept in die nun erhältliche Software umgesetzt.

    KMU CONRAT liefert dem Unternehmer einen Ansatz auf dem er Entscheidungen aufbauen kann. Zusätzlich kann er seine Auswertungen anonymisiert dem FSP IM-KMU für weitere Forschungszwecke und Benchmark-Analysen zur Verfügung stellen. Aus den Benchmark-Analysen erhalten die teilnehmenden Unternehmen dann anschließend weitere, interessante Informationen.

    Nähere Informationen erhalten alle Interessierten unter der Telefonnummer 0211/81-14097 oder per E-Mail an fsp.kmu@fh-duesseldorf.de.


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-duesseldorf.de/fspkmu
    http://www.kmu-conrat.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Forschungsergebnisse, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).