idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.02.2005 17:00

Beschichtungstechnik-Experten treffen sich in Chemnitz

Dipl.-Ing. Mario Steinebach Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    Werkstofftechnisches Kolloquium und Industriefachtagung erwarten Teilnehmer aus dem In- und Ausland

    Am 29. und 30. September 2005 findet an der Technischen Universität Chemnitz die 6. Industriefachtagung "Oberflächen- und Wärmebehandlungstechnik" sowie das 8. Werkstofftechnische Kolloquium ( http://www.wtk.tu-chemnitz.de/ ) statt. Im Mittelpunkt stehen neueste Erkenntnisse und Technologien in der Beschichtungstechnik. Themen sind CVD- und PVD-Beschichtungen, galvanische Metallabscheidung/Anodisieren, thermisches Spritzen, Auftragschweißen/-löten, Randschichtwärmebehandlung sowie Nanomaterialien in der Beschichtungstechnik. Die Veranstaltung beinhaltet neben dem Vortragsprogramm eine wissenschaftliche Posterausstellung sowie eine Industrieausstellung, in der Firmen ihre Produkte einem breiten Publikum präsentieren können. In die Tagungen eingebunden ist in diesem Jahr ein Ehrenkolloquium anlässlich des 65. Geburtstags von Prof. Dr.-Ing. habil. Siegfried Steinhäuser. Veranstalter sind die Professur Verbundwerkstoffe der TU Chemnitz und die Gesellschaft für Fertigungstechnik und Entwicklung e.V., Schmalkalden.

    Wichtige Termine: Die Veranstalter nehmen noch bis zum 15. Mai 2005 die Kurzfassungen von Vorträgen entgegen. Einreichungsschluss der Manuskripte ist der 31. Juli 2005.

    Weitere Informationen und Anmeldungen: TU Chemnitz, Professur für Verbundwerkstoffe, 09107 Chemnitz, Telefon (03 71) 5 31 - 61 71, Fax (03 71) 5 31 - 61 79, E-Mail wtk@wsk.tu-chemnitz.de, Internet: http://www.wtk.tu-chemnitz.de


    Weitere Informationen:

    http://www.wtk.tu-chemnitz.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).