idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.03.2005 08:53

Wechsel bei Kommunikation und Presse der Albert-Ludwigs-Universität

Rudolf-Werner Dreier Hochschul- und Wissenschaftskommunikation
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

    Wechsel in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg: Dr. Thomas Nesseler, Pressesprecher und stellvertretender Leiter der Stabsstelle Kommunikation und Presse wird Ende März die Albert-Ludwigs-Universität verlassen und zum 1. April die neue Aufgabe eines Hauptgeschäftsführers der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) in Berlin übernehmen. Zu seinem neuen Aufgabengebiet als Geschäftsführer gehört auch die Verantwortlichkeit für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit dieser Fachgesellschaft. Die DGPPN, gegründet 1842, ist die älteste wissenschaftliche Vereinigung von Ärztinnen und Ärzten in Deutschland, die auf den Gebieten Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde arbeiten. Die Hauptgeschäftstelle der DGPPN wird in Berlin, in der Reinhardtstrasse 14, untergebracht sein.

    Thomas Nesseler war 16 Jahre lang in verantwortlicher Position in den Bereichen Public Relations sowie Marketing für die Freiburger Universität und das Universitätsklinikum aktiv. Zu seinem Aufgabengebiet zählte u.a. die Redaktionsleitung des Freiburger Uni-Magazins sowie die Geschäftsführung von kongress & kommunikation gemeinnützige GmbH der Albert-Ludwigs-Universität und des Universitätsklinikums Freiburg. Die Gesellschaft ist aus einem "spin off" von Universität und Klinikum hervorgegangen und vermarktet wissenschaftliche Tagungen und Kongresse, die an der Albert-Ludwigs-Universität bzw. dem Universitätsklinikum Freiburg stattfinden.

    Nachfolger von Thomas Nesseler an der Albert-Ludwigs-Universität wird Eva Opitz, die bisher als freie Wissenschaftsjournalistin in Freiburg gearbeitet hat.

    Kontakt ab 1. April 2005:
    Dr. Thomas Nesseler
    Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie
    und Nervenheilkunde (DGPPN)
    Reinhardtstrasse 14
    10062 Berlin


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).