idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.03.2005 08:55

Erfolgreicher Treff der Film- und TV-Branche in Potsdam-Babelsberg -

Angela Brendel-Herrmann Kommunikation & Marketing
Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam-Babelsberg

    Mit 31 Teilnehmern aus elf Ländern sowie etlichen Gästen ist die internationale Akademie INSIGHT OUT an der Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) "Konrad Wolf" in Potsdam-Babelsberg erfolgreich zu Ende gegangen. Der ausgebuchte sechstägige Intensivkurs für Profis der Medienbranche vom 21. bis 26. Februar mit 25 Lektoren und Referenten aus vier Ländern fand direkt im Anschluss an die 55. Internationalen Filmfestspiele Berlin statt. Im Mittelpunkt stand die digitale Film- und Fernsehproduktion. In Vorträgen und Workshops demonstrieren Experten, darunter die Macher preisgekrönter Filme wie "Toy Story", "Findet Nemo", "Herr der Ringe" und "I Robot", wie die Digitalisierung den gesamten filmischen Herstellungsprozess revolutioniert - vom Drehbuchschreiben über Drehvorbereitung, Produktion und Postproduktion bis zum Vertrieb.

    "Mit renommierten Referenten und einem anspruchsvollen Programm", so Programmdirektor Prof. Ulrich Weinberg, "hat sich die Academy INSIGHT OUT als in ihrer Art einmalige Branchenveranstaltung in Deutschland etabliert." Diese Einschätzung teile auch der EU-Partner, das MEDIA PLUS-Programm: Gemeinsam sei geplant, 2006 erneut die Academy INSIGHT OUT in Potsdam-Babelsberg zu veranstalten. Und sein Kollege Prof. Ingo Kock ergänzt: "Der Workshop-Charakter bot zahlreiche Möglichkeiten für einen intensiven Erfahrungsaustausch aller Teilnehmer. Besonders erfreulich: Wir konnten mit dem 3D-Sound-System IOSONO vom Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie High-Tech auf Weltniveau präsentieren."

    In einem hochkarätigen Rahmenprogramm von INSIGHT OUT demonstrierten Berlin-Brandenburger Firmen wie Koppfilm, tvt.postproduction und Elektrofilm ihre Leistungskraft. Bei einer Tour auf Einladung der Medieninitiative Babelsberg durch die Medienstadt kam es im Studio Babelsberg, dem digitalen ARD-Playoutcenter, dem FX-Center und bei VCC zum fachlichen Austausch von Produzenten, Entscheidungsträgern und Multiplikatoren der Film- und Fernsehbranche aus Europa. Partner der INSIGHT OUT Akademie ist die Medienboard Berlin Brandenburg GmbH, als Sponsoren konnten etliche Firmen und Institutionen gewonnen werden, darunter Pro Babelsberg. Unterstützt wird INSIGHT OUT von einem Dutzend weiterer Einrichtungen und Unternehmen der Branche.

    Die Teilnehmer und Referenten von INSIGHT OUT erhielten während der Veranstaltungswoche auch Einblick in die Ausbildung an der 50jährigen Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" in Potsdam-Babelsberg. Sie ist mit 560 Studierenden in 11 Studiengängen die älteste und größte Ausbildungseinrichtung dieser Art in Deutschland. Das künstlerisch-handwerkliche Training findet dank modernster Technik und erfahrener Lehrkräfte auf höchstem Niveau statt - intensive Kontakte verbinden die HFF mit zahlreichen Hochschulen, Universitäten und Akademien des Film- und Fernsehbereichs im In- und Ausland.

    HFF "Konrad Wolf" - Academy INSIGHT OUT - Marlene-Dietrich-Allee 11 - D-14482 Potsdam, T: +49-331-6202-791, F: +49-331-6202-799 - insightout@hff-potsdam.de - http://insightout.hff-potsdam.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).