idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.03.2005 11:02

Wirtschaftswissenschaftler erhalten Ehrendoktorwürde der Akademie für Nationalökonomie Ternopil

Kim-Astrid Magister Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Die Ehrendoktorwürde der ukrainischen Akademie für Nationalökonomie Ternopil wurden dem Dekan der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Inhaber der Professur für Wirtschaftsinformatik, Professor Wolfgang Uhr und Professor Hans Wiesmeth, dem Inhaber der Professur für Volkswirtschaftslehre an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der TU Dresden verliehen.
    Die Akademie für Nationalökonomie in Ternopil gehört zu den führenden Wirtschaftshochschulen in der Ukraine. Die Ehrung erfolgte insbesondere für die Verdienste der beiden Professoren um die Entwicklung der Zusammenarbeit zwischen der TU Dresden und der Akademie für Nationalökonomie. Wiesmeth und Uhr sind maßgeblich am Aufbau eines deutschsprachigen BA/MA-Studiengangs "Internationale Wirtschaft" in Ternopil beteiligt, der vom Deutschen Akademischen Austausch Dienst (DAAD) gefördert wird. Die ukrainischen Studenten können bereits einen Bachelor-Abschluss "Internationale Wirtschaft" erwerben, der entsprechende Masterstudiengang soll neu aufgebaut werden. Nach der Akkreditierung des Studiengangs sollen Studenten einen doppelten Abschluss, bestehend aus dem Wirtschafts-Diplom der TU Dresden und dem Master der Akademie für Nationalökonomie Ternopil, erlangen können.

    Weitere Informationen: Professor Wolfgang Uhr, Dekan der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Professor für Wirtschaftsinformatik, insbes. Informationssysteme in Industrie und Handel, Tel. 0351 463-34990, E-Mail: Wolfgang.Uhr@mailbox.tu-dresden.de

    Professor Hans Wiesmeth, Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbes. Allokationstheorie, Tel. 0351 463-34999, E-Mail: sabine.wagner@mailbox.tu-dresden.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).