idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.03.2005 11:48

Abenteuerurlaub in Thüringen gegen überschüssige Pfunde

Stefanie Hahn Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Ernährungswissenschaftler der Universität Jena suchen Vorschulkinder für Fitnesskurs vom 14.-20. Mai

    Jena (01.03.05) Der Grundstein für Übergewicht im Erwachsenenalter wird bereits im Kindesalter gelegt. Daher haben Ernährungswissenschaftler der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Rahmen des InnoRegio-Projekts "Barrierefreie Modellregion - Tourismus für Alle" spezielle Urlaubskonzepte für Vorschulkinder mit überflüssigen Pfunden ab 4 Jahren entwickelt. Mangelnde Fitness in diesem Alter bedeutet höheres Risiko für Unfälle und Erkrankungen, aber auch psychische Belastungen sind vorprogrammiert, da diese Kinder oft Hänseleien ausgesetzt sind und die Gefahr besteht, dass sie von der Gruppe ausgeschlossen werden. In speziellen Kursen soll deshalb das Interesse der Kids für gesundes Essen, Trinken und angemessene Bewegung spielerisch geweckt werden. In dem 6-tägigen Fitnesskurs vom 14. bis 20. Mai, den die Jenaer Wissenschaftler in Dittrichshütte (Thüringen) anbieten, sind noch Plätze für Vorschulkinder frei. Sie können mit ihren Eltern und/oder Großeltern am "gesunden Abenteuerurlaub" teilnehmen. Die jungen Teilnehmer erwarten sechs spannende Spiel-Spaß-Abenteuer-Tage. Im Kurs dürfen die Kinder u. a. beim Zubereiten von phantasievollen Speisen wie dem "Pippi?Langstrumpf-Salat" oder "Klabautermann-Schmaus" mithelfen. Damit das Gelernte auch zu Hause angewendet werden kann, gibt es begleitende Broschüren und praktische Alltagstipps für die Eltern. Die Kosten betragen für Erwachsene inkl. Vollpension 19,95 Euro/Tag, Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr zahlen die Hälfte.

    Interessenten können sich anmelden am Veranstaltungsort bei:
    Kinder- und Jugenderholung Dittrichshütte e. V.
    Herrn Steinbach
    Panorama 1, 07422 Dittrichshütte
    Tel.: 036741 / 57000
    Fax: 036741 / 5700200
    E-Mail: office@dittrichshuette.de

    Inhaltliche Informationen über den Kurs erhalten Sie bei:
    Sabine Haun
    Institut für Ernährungswissenschaften der Universität Jena
    Dornburger Str. 24, 07743 Jena
    Tel.: 03641 / 949610 oder 0162 / 9265562
    Fax: 03641 / 949612
    E-Mail: sabine_haun@yahoo.de


    Weitere Informationen:

    http://www.dittrichshuette.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).