idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.03.2005 14:10

Führungsnachwuchs an der FH akquirieren

Petra Gras Marketing und Kommunikation
Fachhochschule Koblenz / RheinAhrCampus Remagen

    Zweite Firmenkontaktmesse an der Fachhochschule Koblenz als Plattform für Karriereplanung

    KOBLENZ. Die Premiere im vergangenen Jahr war ein voller Erfolg. Mit ihrer zweiten Firmenkontaktmesse am 20. April will die Fachhochschule Koblenz daran anknüpfen. "Eine sinnvolle Karriereplanung ist der Schlüssel zu beruflichem Erfolg", weiß FH-Präsident Prof. Dr. Peter Frings aus Erfahrung. Er möchte Studierende animieren, sich möglichst frühzeitig damit auseinander zu setzen. Aus diesem Grund bietet die Fachhochschule Koblenz die Firmenkontaktmesse als besonderen Service an. Einen Tag lang wird sich im FH-Neubau alles um Praktikumsplätze und Diplomarbeitsthemen, um Arbeitsplatz und Karriere drehen. Neben Informationsständen von Firmen wird es für die jungen Leute Vorträge zu Themen wie Bewerbungsstrategien, Vorstellungsgespräch und Assesment-Center geben.

    "Die ausstellenden Firmen profitieren natürlich ebenfalls", ist sich der Maschinenbauingenieur Frings sicher, "eröffnet sich doch für sie die Möglichkeit, unmittelbar kompetente Nachwuchskräfte aus den verschiedenen Disziplinen zu akquirieren." Darüber hinaus lassen sich im gemeinsamen Gespräch mit Professorinnen und Professoren Wege der Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Unternehmen erörtern.

    Zehn Aussteller aus der Region und darüber hinaus haben bereits ihre Teilnahme zugesagt. Die Organisation der Veranstaltung liegt in Händen der Firma CampusConcept, Köln. Interessierte Unternehmen sind herzlich eingeladen, sich an der Firmenkontaktmesse zu beteiligen.

    Anmeldung und weitere Infos:
    CampusConcept, www.campuschances.de oder
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Fachhochschule Koblenz, Inge Bitzer, Tel. 0261/9528-249, E-Mail: bitzer@fh-koblenz.de.


    Weitere Informationen:

    http://www.campuschances.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).