idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.03.2005 15:12

Transferpreis WissensWerte 2005

Frauke Nippel Kommunikation
TSB Technologiestiftung Innovationszentrum Berlin

    Der Förderverein Technologiestiftung Berlin E. V. lot zum dritten Mal den Transferpreis WissensWerte aus. Mit dem Preis wird die erfolgreiche Zusammenarbeit von Wissenschaft und Unternehmen für die Realsierung eines innovativen Produktes oder Verfahrens ausgezeichnet.

    Mit der Auslobung leistet der Förderverein in Erfüllung seiner satzungsgemäßen Zwecke einen Beitrag dazu, die in der herausragenden Wissenschaftslandschaft Berlins und Brandenburgs vorhandenen wissenschaftlichen Ergebnisse bekannt zu machen und deren anwendungsorientierte Umsetzung zu fördern. Gleichzeitig gibt er Anstoß zur Intensivierung des Know how-Transfers aus der Wissenschaft in die Praxis.

    Zur Bewerbung um den Preis sind Wissenschaftler aller naturwissenschaftlichen und technischen Disziplinen einschließlich der Medizin und Mathematik an universitären und außeruniversitären Einrichtungen in Berlin und Brandenburg aufgerufen. Der Preis ist mit 10.000 € dotiert und wird von einer hochkarätigen Jury vergeben werden. Die Bewerbung kann sowohl durch Einzelpersonen als auch durch Personengruppen erfolgen und ist bis zum 13. Mai 2005 einzureichen. Nähere Informationen und die Bewerbungsunterlagen erhalten Sie bei Frau Karin Lemansky-Timm, Telefon 030 / 46 302 461 sowie unter der Internetadresse: http://www.transferpreis.de.

    Die Ausschreibung zum Transferpreis WissensWerte, der im Jahr 2003 erstmals vergeben wurde, hat in den beiden zurückliegenden Jahren ein lebhaftes Echo gefunden. Alle namhaften universitären und außeruniversitären Einrichtungen beteiligten sich am Wettbewerb und zeigten auf beeindruckende Wiese, wie praxisorientiert die Berliner Wissenschaft arbeitet und wie viele interessante Entwicklungen auf dem Weg aus den Laboren in die Anwendung sind. Der Förderverein fühlt sich durch diese positive Resonanz in seiner Zielsetzung bestätigt, Forschung zu unterstützen, die den Weg in die Anwendung geht und ist sicher: Auch 2005 werden die Bewerbungen wieder zeigen, welche Perspektiven die Wissenschaftslandschaft der Region bietet.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Maschinenbau, Medizin, Verkehr / Transport
    regional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).