idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.03.2005 16:45

Presse-Gespräch CeBIT Hannover "Digitale Medien der Zukunft"

Marion Horn Kommunikation
Fraunhofer-Gesellschaft

    Presse-Gespräch "Digitale Medien der Zukunft"
    Donnerstag, 10. März 2005, 15.30 - 16.30 Uhr
    CeBIT in Hannover, Halle 9, Stand B36

    mit
    Prof. Hans-Jörg Bullinger, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft
    Prof. José Luis Encarnação, Vorsitzender der Fraunhofer-Gruppe IuK
    Prof. Heinz Gerhäuser, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen IIS

    Musik, Bilder und Videos werden heute nicht mehr im Schuhkarton verwahrt, sondern digital gespeichert. MP3-Dateien, Foto-CDs, DVDs - digitale Medien gehören zu unserem Alltag. Doch wie geht die Entwicklung weiter? Welche neuen Audio- und Videokompressions-Verfahren gibt es? Wann kann man Filme auf dem Handy anschauen? Gibt es künftig Kino ohne Film?

    Diese und viele andere Fragen rund um das Thema "Digitale Medien" beantworten Fraunhofer-Experten. Weitere Inhalte des Pressegesprächs sind die strategische Ausrichtung der IT-Forschung der Fraunhofer-Gruppe Informations- und Kommunikationstechnik IuK sowie Topthemen der Vorlaufforschung.

    Im Anschluss an das Pressegespräch laden wir Sie ein zu einem Rundgang über den Gemeinschaftsstand der Fraunhofer-Gesellschaft. Dort finden Sie aktuelle Forschungsergebnisse und Anwendungen aus den Bereichen Health, Safety & Security, Mobility und Digital Media.

    Wir freuen uns, Sie auf der CeBIT an unserem Stand begrüßen und bewirten zu dürfen. Zahlreiche IuK-Experten stehen für Ihre Fragen zur Verfügung.

    Bitte melden Sie sich per E-Mail an, damit wir besser planen können.
    Fraunhofer-Gesellschaft
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Hansastraße 27c
    80686 München
    presse@zv.fraunhofer.de


    Weitere Informationen:

    http://www.fraunhofer.de/fhg/fair/2005/CeBIT2005.jsp


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).