idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.03.2005 10:16

Von Biosensoren zu Mikropumpen - aktuelle Trends der Mikromedizin in Dortmund

Iris Lehmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
IVAM Fachverband für Mikrotechnik

    Mediziner und Mikrotechniker treffen sich am 17. März in Dortmund, um über aktuelle Trends und Produkte zu sprechen. Themen sind Biosensoren und neuronale Netzwerke für die Toxikologie und Pharmakologie, minimal-invasive Eingriffe an der Wirbelsäule und die Einsatzmöglichkeiten von Mikropumpen und -aktoren in der Medizintechnik.

    Wellness und Gesundheit sind Megatrends der Gesellschaft. Damit ist die Medizintechnik ein attraktiver Zukunftsmarkt. Die Mikrotechnik hilft, innovative Geräte und Methoden in der Medizintechnik einzuführen. Deshalb setzen das Medizintechniknetzwerk MeTNet NRW und IVAM Fachverband für Mikrotechnik ihre Clustertreffen "Implantate und Mikrosystemtechnik" fort.

    Das Clustertreffen findet im Technologiezentrum Dortmund, Emil-Figge-Straße 80, 44227 Dortmund im Raum 2070 ab 17:00 h statt.

    Anmeldungen über http://www.ivam.de.


    Weitere Informationen:

    http://www.ivam.de - Programm und Anmeldeunterlagen


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).