idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.03.2005 10:29

Begriff "Sekundenluft" wird Sieger bei Journalistenwettbewerb!

Dr. Ulrich Kümmel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Atemwegsliga e.V.

    Der Deutsche Lungentag e.V. führte mit Unterstützung von Pfizer und Boehringer Ingelheim einen bundesweiten Journalistenwettbewerb durch. Ziel war eine verbesserte Kommunikationsmöglichkeit zwischen Arzt und Patient zu finden: Gesucht wurde eine allgemeinverständliche Übersetzung für den Lungenfunktionsparameter FEV1.

    16 Einsendern machten Vorschläge. Die Jury kürte am einstimmig den Begriff "SEKUNDENLUFT" zum Sieger. Den zweiten Preis erhielt der Vorschlag "SEKUNDENWERT".

    Die Suche nach einem allgemeinverständlichen Begriff für FEV1 ist Teil der Bemühungen des Lungentags, die Durchführung von Lungenfunktionsprüfungen in Deutschland populärer zu machen. Unser Fachgebiet braucht einen Parameter, der auf Atemwegs- und Lungenkrankheiten und deren Bedeutung hinweist. Die Bevölkerung sollte ihren Gesundheitszustand nicht nur nach der Höhe des Cholesterin und dem Blutdruck bemessen.

    Was denken Sie über den Begriff Sekundenluft? Schreiben Sie uns Ihre Meinung.

    Prof. Bergmann
    Vorsitzender Deutscher Lungentag e.V.


    Weitere Informationen:

    http://www.lungentag.de - Weitere Informationen zum Deutschen Lungentag


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).