idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.03.2005 15:11

Hochschule Reutlingen: Chinesischer Gastprofessor im Maschinenbau

Rita Maier Hochschulkommunikation und Marketing
Hochschule Reutlingen

    Prof. Dr. Li Bin von der Chinese Academy of Sciences Beijing besuchte auf eigenen Wunsch die Fakultät Technik, Bereich Maschinenbau, an der Hochschule Reutlingen zu einem dreimonatigen Forschungsaufenthalt. Gemeinsam mit Prof. Dr. Bernd Thomas, der sich seit vielen Jahren mit dem Thema der Stirling Motoren beschäftigt und hier international anerkannter Experte ist, führte er Forschungsarbeiten auf diesem Gebiet durch. Motivation für diesen Forschungsaufenthalt im Studienbereich Maschinenbau war, dass in China mit Hilfe der Technik der Stirling Motoren elektrischer Strom aus Sonnenenergie gewonnen werden soll - ähnlich wie bei der bekannten Photovoltaik, aber mit deutlich höheren Wirkungsgraden. Auf diese Weise will China einen Beitrag zur Reduktion der klimarelevanten Treibhausgas-Emissionen leisten.

    "Der Aufenthalt war nicht nur aus wissenschaftlicher Sicht für uns interessant. Wir erhoffen uns auch, durch Prof. Li Kontakte zu weiteren Universitäten knüpfen zu können, mit dem Ziel, entsprechende Austauschmöglichkeiten für Studierende zu schaffen" so Prof. Thomas. Damit entspricht man den Wünschen der Studierenden, die laut einer internen Umfrage im Maschinenbau China als eines der Wunschziele für ein Praktikum oder ein Studiensemester im Ausland nennen. Auch Rektor Prof. Dr. Georg Obieglo zeigt sich erfreut über die neue Verbindung nach China, bietet sie doch die Möglichkeit, die bestehenden Kontakte der Hochschule in dieser Region zu vertiefen und insbesondere für die Studienbereiche Maschinenbau und Mechatronik neue Partner zu finden.


    Bilder

    Personen v.l.: Prof. Dr. Werner Eissler (Dekan Fakultät Technik), Prof. Dr. Bernd Thomas (Studiengang Maschinenbau), Prof. Dr. Li Bin (Chinese Academy of Sciences, Beijing), Prof. Dr. Georg Obieglo (Rektor Hochschule Reutlingen)
    Personen v.l.: Prof. Dr. Werner Eissler (Dekan Fakultät Technik), Prof. Dr. Bernd Thomas (Studiengan ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Maschinenbau
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Personen v.l.: Prof. Dr. Werner Eissler (Dekan Fakultät Technik), Prof. Dr. Bernd Thomas (Studiengang Maschinenbau), Prof. Dr. Li Bin (Chinese Academy of Sciences, Beijing), Prof. Dr. Georg Obieglo (Rektor Hochschule Reutlingen)


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).