idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.03.2005 17:11

Internationale Marktstudie WMS

Dipl.-Ing. Stefan Schmidt Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML

    Seit Anfang Februar 2005 steht der Fragebogen Release 5 (Erhebungszeitraum Sommer 2005 bis Sommer 2006) der vom Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik in Dortmund und der niederländischen IPL Consultants b.v. initiierten Internationalen Marktstudie Warehouse Management Systems allen WMS-Anbietern unter http://www.warehouse-logistics.com zum Ausfüllen bereit.

    Der neue Fragebogen Release berücksichtigt aktuelle Entwicklungen und Trends auf dem Markt von Warehouse Management Systemen WMS, viele Anregungen von WMS-Anbietern, die im Rahmen der Validierung 2004 gesammelt wurden und Erfahrungen aus zahlreichen WMS-Auswahlprojekten sowie Vorschläge von Logistik-Beratern.
    Insgesamt werden über 2 900 Einzelaspekte untersucht. Neu sind die Themenbereiche "Gefahrstoffverwaltung" und "Transportmittel / Staplerleitsystem".
    Derzeit sind 71 namhafte Unternehmen mit 77 WMS in der für jeden Anbieter von WMS zugänglichen, weltweit einmaligen, Marktstudie erfasst.
    Die drei wesentlichen Vorteile der Teilnahme an der Marktstudie sind:
    1. Die Marktstudie wird sowohl von externen Firmen, wie auch vom Fraunhofer IML und IPL Consultants zur Vorauswahl geeigneter WMS genutzt. Alle in der Marktstudie erfassten Systeme nehmen damit automatisch an jeder Vorauswahl teil.
    2. Jeder Teilnehmer erhält einen Zugang zu den Untersuchungsergebnissen.
    3. Zum Abschluss eines "Marktstudienjahres" erhalten die Teilnehmer exklusiv im Rahmen eines Meetings eine detaillierte Auswertung über die erfolgten Datenbankabfragen.
    Näheres unter http://www.warehouse-logistics.com


    Weitere Informationen:

    http://www.warehouse-logistics.com


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Maschinenbau, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).