idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.03.2005 11:55

Weiterbildungsseminar: Wege zur Konfliktlösung

Thoralf Dietz Abteilung Kommunikation
Universität Passau

    Am 19. April bietet die Universität Passau erstmals das Weiterbildungsseminar "Wege zur Konfliktlösung" an: Konflikte gehören zum täglichen Alltag in den Unternehmen. Doch meist wird versucht, Konflikte zu überspielen statt sich ihnen zu stellen und einen Lösungsansatz zu finden. Das Seminar bietet die Möglichkeit, über eine bewusste Betrachtung von Konfliktentstehung, den geeigneten Konfliktumgang und die Erweiterung der eigenen Konflikt-Wahrnehmung mehr persönliche Sicherheit und Kenntnis in der Konfliktbewältigung zu erhalten. Im Seminar wird an praktischen Beispielen vorgestellt, wie Konflikte gewinnbringend für beide Seiten ausgetragen werden können.

    Angesprochen sind insbesondere Führungskräfte, die im Rahmen eines Kompaktseminars ihre Fähigkeiten im Umfang mit Konflikten entwickeln und verbessern wollen.
    Referieren werden Professor Dr. Dr. Peter Fonk, Inhaber des Lehrstuhls für Moraltheologie und Leiter des Instituts für angewandte Ethik in Wirtschaft, Aus- und Weiterbildung an der Universität Passau, sowie Dr. Christian Bernreiter, Lehrbeauftragter an den Universitäten in Wien und Passau sowie an der Jesuiten Hochschule in Frankfurt.

    Der Teilnehmerbeitrag für das eintägige Seminar beläuft sich auf 295.- Euro. Teilnehmer erhalten ein Zertifikat der Universität Passau. Informationen und Anmeldung bei der Universität Passau, Kontaktstelle für Weiterbildung, Dipl.Kffr. Susanne Schmitt, Innstraße 41, 94032 Passau, Tel. 0851/509-1425, E-Mail: weiterbildung@uni-passau.de. Unter der angegebenen Adresse kann auch ein Informationsfolder angefordert werden.
    **********************************************************
    Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an die Kontaktstelle für Weiterbildung, Tel. 0851/509-1425, E-Mail: susanne.schmitt@uni-passau.de, oder an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851/509-1430.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Philosophie / Ethik, Psychologie, Religion, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).