idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.03.2005 15:34

"Virtuelles Auslandsstudium": Anmelden zu Videokonferenzen der "Virtual Erasmus Week"

Susanne Bossemeyer Stabsstelle 2 – Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
FernUniversität in Hagen

    Möglichkeiten eines Auslandsstudiums ergeben sich im Fernstudium (aber auch im Präsenzstudium) in neuer Form, nämlich als "virtuelles" Auslandsstudium vom Wohn- Studien- oder Arbeitsplatz "zu Hause".

    In europäischen Netzwerken entwickeln Vertreter der FernUniversität und ausländischer Fern- und Präsenzuniversitäten solche Möglichkeiten und Formen. Das EUNITE-Netzwerk und das REVE-Projekt präsentieren ihre Überlegungen und Ergebnisse in einer "Virtual Erasmus Week" vom 7. bis 11. März 2005 bei Videokonferenzen am Montag, 7. März, und Freitag, 11. März, sowie bei Diskussionen in einem speziellen CURE-Forum.

    Über Studierende und Lehrende der FernUniversität in Hagen hinaus können auch andere Interessierte teilnehmen. Anmeldungen zu den Videokonferenzen können noch per E-Mail bis Montag, 7. März, 12.00 Uhr bei christoph.beierle@fernuni-hagen.de erfolgen.


    Weitere Informationen:

    http://www.fernuni-hagen.de/pi8/eunite/VirtualErasmus2005


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsprojekte, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).