idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.03.2005 14:13

Psychiatrische Tagesklinik der Uni Jena lädt zum Tag der offenen Tür

Helena Reinhardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Zum einjährigen Bestehen präsentiert sich die Einrichtung des Universitätsklinikums am 9. März allen Interessierten

    Jena (04.03.05) Was wird eigentlich in einer psychiatrischen Tagesklinik genau gemacht? Wer kommt dort hin, und wie kann hier den Patienten geholfen werden? Diese und andere mögliche Fragen können Interessierte am 9. März 2005 direkt vor Ort beim ersten Tag der offenen Tür in der Psychiatrischen Tagesklinik am Universitätsklinikum Jena stellen. Aus Anlass des einjährigen Bestehens der Einrichtung lädt das Team der Tagesklinik alle Jenaer ein, sich selbst ein Bild davon zu machen, wie psychisch Erkrankten heute geholfen werden kann.

    Von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr können dazu am kommenden Mittwoch die Besucher alle Räume der Tagesklinik am Carl-Zeiss-Platz 3 in Jena besichtigen und natürlich auch mit den Medizinern, Psychologen und Therapeuten ins Gespräch kommen. Mit der Veranstaltung wollen die Mitarbeiter der Tagesklinik den Besuchern einen Einblick in moderne teilstationäre Behandlungsmöglichkeiten in der Psychiatrie ermöglichen. Neben dem Therapiekonzept und den Erfahrungen des vergangenen Jahres werden dabei auch aktuelle psycho- und pharmakotherapeutische Methoden vorgestellt und die Möglichkeiten der Ergo- und Bewegungstherapie von den Therapeuten anschaulich präsentiert.

    9. März 2005,
    14.00-16.00 Uhr,
    Tag der offenen Tür
    Psychiatrische Tagesklinik, Universitätsklinikum Jena in Kooperation mit Aktion Wandlungswelten,
    Carl-Zeiss-Platz 3, 07743 Jena

    Kontakt:
    Oberarzt Dr. Stefan Smesny
    Tagesklinik für Psychiatrie der Universität Jena
    Tel. 03641/935297
    E-Mail: stefan.smesny@med.uni-jena.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Psychologie
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).