idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.03.2005 14:16

Auswahl der Besten. Studienstiftung ermittelt die neuen Kunst-Stipendiaten

MA Birgit Fleischmann Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kunsthochschule Berlin-Weißensee - Hochschule für Gestaltung

    Die Studienstiftung des Deutschen Volkes, Deutschlands größtes Begabtenförderungswerk, hat an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee (KHB) die neuen Stipendiaten im Bereich Freie Kunst ausgewählt. Drei von der KHB Weißensee schafften es in die Auswahl der Besten.

    Die Studienstiftung des Deutschen Volkes, Deutschlands größtes Begabtenförderungswerk, hat an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee (KHB) die neuen Stipendiaten im Bereich Freie Kunst ausgewählt. Eine achtköpfige Jury suchte an zwei Tagen unter 79 Bewerbern von allen deutschen Kunsthochschulen die 21 besten aus. Die Kandidaten waren zuvor von ihren eigenen Hochschulen vorgeschlagen worden. Die Künstlerauswahl findet jedes Jahr an einer anderen deutschen Kunsthochschule von Hamburg bis München und Münster bis Dresden statt, in diesem Jahr durfte die Kunsthochschule Berlin-Weißensee (KHB) Gastgeber sein. Dr. Klaus Heinrich Kohrs, der Stellvertretende Generalsekretär der Studienstiftung und Vorsitzende der Jury, sagte: "Ich bin begeistert über diesen kreativen Ort, die hervorragende Präsentation und die freundliche Aufnahme hier in Weißensee".

    Die glücklichen Gewinner der diesjährigen Künstlerauswahl sind: Kerstin Brätsch, Philip Topolovac (UdK Berlin); Gerit Koglin, Peter Müller, Sebastian Russek (KHB Weißensee); Felix Rehfeld (Bremen); Christian Bruhn (Dresden); Katrin Wegemann (Düsseldorf); Zpugmai Zadran (Frankfurt/M.); Kathrin Henschler (Halle); Nicole Messenlehner, Karsten Wiesel (Hamburg); Jyrgen Ueberschär (HfG Karlsruhe); Markus Bertuch (Kassel); Freya Hattenberger (Köln); Sebastian Stumpf (Leipzig); Sven Fritz (Mainz); Anna Witt (München); Bianca Voß (Münster); Karin Elisa Baumgartner (Nürnberg); Laura Kuch (Offenbach).

    Besonders erfreulich ist, dass es drei aus der KHB Weißensee in die Auswahl der Besten geschafft haben.

    Die Studienstiftung des Deutschen Volkes hat zur Zeit etwa 6000 Stipendiaten, das sind 0,5 % aller deutschen Studierenden. Sie wird als eingetragener Verein finanziell vom Bund, von den Bundesländern und den Kommunen, vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, einer Vielzahl von Stiftungen und mehr als 6000 privaten Spendern getragen.


    Weitere Informationen:

    http://www.studienstiftung.de.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Musik / Theater
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).