idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.03.2005 16:37

"Basel II": Neue Software hilft auf dem Weg zum Kredit - TU Braunschweig auf der CeBIT 05

Dr. Elisabeth Hoffmann Presse und Kommunikation
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig

    Basel II gilt für viele kleine und mittlere Unternehmen als Hürde, die es künftig schwieriger und teurer macht, einen Bankkredit zu erhalten. Ab 2006/2007 müssen Banken für jeden Kredit individuell (und nicht wie bisher pauschal) eine Risikovorsorge vornehmen. Mit Beratungsangeboten und einer neuen Software will die Abteilung Finanzwirtschaft der Technischen Universität Braunschweig Transparenz schaffen, und Mittelständlern im Kreditgespräch mit den Banken ein informiertes und selbstbewusstes Auftreten ermöglichen.

    "BaselCalc", die Software der Technischen Universität Braunschweig legt unter anderem dar, wie sich Kreditsicherheiten auf das Kreditrisiko nach Basel II auswirken und welche der beim Antragsteller verfügbaren Sicherheiten optimalerweise eingesetzt werden sollen. Unternehmer müssen nur wenige Anhaltspunkte kennen, um die Bedingungen der Rahmenrichtlinen von "Basel II" auf ihr Unternehmen anwenden zu können. Sie können damit die Möglichkeit nutzen, ihr Kreditrisiko selbst zu managen und zu beeinflussen. Auf dieser Basis kann sogar eine Kreditausfallprognose für das Unternehmen ermittelt werden.

    Neben Lizenzen für die Software, die als unterstützendes Tool entwickelt wurde, bietet der Lehrstuhl Finanzwirtschaft mit seinen Partnern im Forschungsverbund Beratung und Vorträge an, um die Kalkulation des Kreditrisikos für den Unternehmer transparent zu gestalten.

    Kreditrisiko im Mittelstand nach Basel II
    Technische Universität Braunschweig,
    Institut für Wirtschaftswissenschaften, Abteilung Finanzwirtschaft,
    Prof. Dr. Marc Gürtler (E-Mail: fiwi@tu-braunschweig.de)
    Tel.: 0531/391 -2895 oder -2896

    Zu sehen auf der CeBIT 2005 Hannover, 10. - 16. März 2005
    Halle 9, Stand B22.


    Weitere Informationen:

    http://www.fiwi.tu-bs.de - Institut für Wirtschaftswissenschaften, Abteilung Finanzwirtschaft


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).