idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.03.2005 21:04

Wissenschaftliche Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte: Das Jahresprogramm 2005/06 des Augsburger "kontaktstudium management" ist erschienen

Klaus P. Prem Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Augsburg

    Weiterbildung ist ein wichtiger Erfolgsfaktor - für die Zukunft des einzelnen Mitarbeiters ebenso wie für die des gesamten Unternehmens. Dem trägt das Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer (ZWW) der Universität Augsburg mit seinem "kontaktstudium management" (ksm), das Fach- und Führungskräften auf hohem Niveau die Möglichkeit zur Weiterentwicklung ihrer persönlichen und fachlichen Kompetenzen bietet, seit nunmehr über 30 Jahren Rechnung. Das aktuelle ksm-Programm für den Zeitraum April 2005 bis Februar 2006 ist jetzt vorgestellt worden.

    NEUE THEMEN ERGÄNZEN DAS BEWÄHRTE ANGEBOT

    Wie immer reagiert das ZWW mit seinem Kursangebot auch diesmal auf die aktuellen Erfordernisse des modernen Führungsalltags: Neu auf dem Programm stehen z. B. die Seminarsequenzen "Internet und Unternehmensstrategie" und "Innovative Seminarkonzepte". Mit "Train the Trainer" bietet das ZWW erstmals eine Reihe für Führungskräfte an, die selbst als Coach arbeiten möchten oder die gerade am Anfang ihrer Dozentenlaufbahn stehen. Außerdem wurde in der aktualisierten Form eines Workshops wieder eine Seminarsequenz "Systemische Organisationsentwicklung und Beratung" in das Angebot aufgenommen. Selbstverständlich stehen daneben auch die etablierten und bewährten ksm-Seminare - darunter "BWL kompakt", "Leadership Competencies" oder "Projektmanagement" - wieder zur Verfügung.

    JAHRESPROGRAMM ERMÖGLICHT LANGFRISTIGE PLANUNG

    Zum ersten Mal ist das Programm des "kontaktstudium management" nicht als Semester-, sondern als Jahresprogramm erschienen. Personalverantwortliche, Fach- und Führungskräfte können damit die Weiterbildungstermine des ZWW noch besser in ihre Jahresplanung aufnehmen und langfristig planen.

    WISSEN UND PRAXIS HAND IN HAND

    Das Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer arbeitet im Schnittpunkt von Wissenschaft und Praxis. Beide Seiten voneinander profitieren zu lassen, ist Konzept und erklärtes Ziel des profilierten Weiterbildungsinstituts der Universität Augsburg, das 2004 vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft als beste universitäre Weiterbildungseinrichtung ausgezeichnet wurde. Die Synergien, die sich aus dem engen Miteinander von Theorie und Praxis ergeben, spielen für jedes einzelne Seminar eine wichtige Rolle. Die Dozenten vermitteln aktuelles Fachwissen - immer mit einem klaren Blick für die Anwendung der Lerninhalte in der Praxis. Das Gelernte soll die Seminarteilnehmer in ihrem beruflichen und unternehmerischen Alltag unterstützen und sie über den neuesten Stand der Hochschulforschung informieren.

    FRÜHBUCHERRABATTE FÜR SEQUENZEN

    Die ksm-Seminare sind in aller Regel einzeln buchbar. Wer allerdings am ZWW eine komplette Seminarsequenz vollständig besucht und diese erfolgreich mit einer Klausur abschließt, bekommt von der Universität Augsburg die dementsprechende Qualifizierung bescheinigt. Insbesondere für komplette Seminarsequenzen empfiehlt sich eine baldige Anmeldung, da das ZWW hier interessante Frühbucherrabatte bietet.
    _____________________________________________

    PROGRAMMÜBERSICHT KONTAKTSTUDIUM MANAGEMENT:
    http://www.zww.uni-augsburg.de/ksm/seminare.htm

    ANMELDUNG UND INFORMATIONEN:
    Universität Augsburg
    Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer
    86135 Augsburg
    Telefon: 0821/598-4019
    Telefax: 0821/598-4213
    service@zww.uni-augsburg.de
    http://www.zww.uni-augsburg.de


    Weitere Informationen:

    http://www.zww.uni-augsburg.de/ksm/seminare.htm
    http://www.zww.uni-augsburg.de


    Bilder

    Das "kontaktstudium management" ist Bestandteil des 2004 vom Stifterverband ausgezeichneten wissenschaftlichen Weiterbildungsangebots des ZWW der Universität Augsburg.
    Das "kontaktstudium management" ist Bestandteil des 2004 vom Stifterverband ausgezeichneten wissensc ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    regional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Das "kontaktstudium management" ist Bestandteil des 2004 vom Stifterverband ausgezeichneten wissenschaftlichen Weiterbildungsangebots des ZWW der Universität Augsburg.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).