idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.03.2005 16:50

Bei der optischen Endkontrolle den Killerpartikeln auf der Spur: Erste Fortbildung für Mikrotechnik-Fachkräfte in Dortmund erfolgreich gestartet

Iris Lehmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
IVAM Fachverband für Mikrotechnik

    "Praxisnah und im Betrieb gut umzusetzen" - so beurteilten die Teilnehmer das Seminar "Optische Endkontrolle/Mikroskopie", das im Rahmen des Projektes Innoquam am 2. März 2005 bei der RAG Bildung in Dortmund stattfand. Innoquam ist ein überbetriebliches Fortbildungsangebot unter der Koordination von IVAM - Fachverband für Mikrotechnik.

    Für den nächsten Kurs "Oberflächenbeschichtung nach dem PVD-Verfahren" am 17. März gibt es noch freie Plätze. Der Kurs findet in Zusammenarbeit mit der FH Gelsenkirchen statt. Unter der Adresse http://www.innoquam.ivam.de finden Unternehmer und Personaler die komplette Kursübersicht. Partner im Projekt sind unter anderem die RAG Bildung, die ELMOS Semiconductor AG, das Robert-Bosch-Berufskolleg, die MST.factory dortmund GmbH, Techno Consult und die Fachhochschule Gelsenkirchen.


    Weitere Informationen:

    http://www.innoquam.ivam.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Maschinenbau, Medizin, Werkstoffwissenschaften
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).