idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.03.2005 10:02

FH Stralsund auch 2005 auf der ITB

Dr. Rudi Wendorf Hochschulkommunikation
Fachhochschule Stralsund

    Vom 11. bis 15. März 2005 öffnet die Internationale Tourismusbörse, kurz ITB genannt, bereits zum 39. Mal zahlreichen Besuchern und Tourismusbegeisterten aus aller Welt ihre Pforten. Eine Vielzahl von Ausstellern aus dem In- und Ausland werden auf dem ICC-Messegelände in Berlin die Vorzüge und Besonderheiten ihres touristischen Angebots präsentieren. Mit dabei wird auch die Fachhochschule Stralsund sein, deren Zielsetzung es ist u.a. die internationalen Studiengänge "Leisure and Tourism Management", "Baltic Management Studies" und "Master of Business Administration" vorzustellen.

    Die Planung, Konzipierung und Durchführung des Messeauftritts haben auch in diesem Jahr wieder Studenten aus verschiedenen Semestern des Tourismusstudienganges übernommen. Die Leitung des Organisationsteams hat Ramona Verch aus dem 5. Semester. Sie wird dabei tatkräftig unterstützt von weiteren Studenten sowie Professoren und Mitarbeitern der Fachhochschule und diversen Sponsoren.

    Die ITB ist nicht nur eine gute Gelegenheit, durch die gemeinsame semesterübergreifende Projektarbeit, Erfahrungen untereinander auszutauschen. Sie ist für die Studenten vor allem ein wichtiger Schritt zur Kontaktaufnahme mit vielen interessanten Unternehmen der Tourismusbranche. Eine wichtige Aufgabe ist z.B. die Erstellung einer umfangreichen Unternehmens-Datenbank, die unterschiedliche Praktikumsangebote der touristischen Firmen enthält. Darüber hinaus helfen die Unternehmen auch bei der Themenfindung für Bachelor-, Master- bzw. Diplomarbeiten.

    Die Fachhochschule Stralsund wird in Halle 5.1. Stand 128 zu finden sein. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen, sich über das umfangreiche Studienangebot der Fachhochschule, insbesondere über die drei oben genannten, zu informieren.

    Dr. Wendorf


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).