idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.03.2005 14:44

Kompaktseminare für Führungskräfte an der WHL

Hans-Jörg Groscurth M.A. Pressestelle
AKAD. Die Privat-Hochschulen

    Die AKAD Wissenschaftliche Hochschule Lahr (WHL) bietet von April bis Juni erstmals fünf hochkarätige Kompaktseminare für Führungskräfte und Mitarbeiter aus Wirtschaft und Verwaltung an.

    Die WHL ist die einzige staatlich anerkannte Privat-Hochschule, an der man ein Fernstudium - zum Beispiel in Betriebswirtschaft und Wirtschaftspädagogik - auf universitärem Niveau absolvieren kann. Zur Zeit studieren rund 350 Frauen und Männer an der WHL.

    Das Spektrum der Seminarreihe reicht von Fragestellungen aus Personalmanagement und Marketing über Controlling und Besteuerung bis zum Thema Korruption. Referenten der jeweils eintägigen Veranstaltungen auf dem Campus in Lahr - auf halbem Weg zwischen Baden-Baden und Freiburg - sind die Professoren der WHL sowie externe Experten.

    Die Termine im einzelnen:

    Montag, 4. April: Risiko-Controlling in kleinen und mittleren Unternehmen
    Prof. Dr. Michael Lister (WHL)

    Freitag, 15. April: Personalmanagement für kleinere und mittlere Unternehmen
    Prof. Dr. Uta Wilkens (WHL)

    Mittwoch, 11. Mai: Internationale Unternehmensbesteuerung
    Prof. Dr. Holger Kahle (WHL)

    Dienstag, 31. Mai: Integrität von Unternehmern und Führungskräften - Problemfall Korruption; Prof. Dr. Günther Seeber (WHL) und PD Dr. Thomas Retzmann

    Freitag, 24. Juni: Von der Kundenorientierung zur Kundenintegration
    Prof. Dr. Martin Reckenfelderbäumer (WHL)

    Alle Veranstaltungen in der WHL (Hohbergweg 15-17, 77933 Lahr) dauern von 9 bis 18 Uhr; die Teilnahmegebühr beträgt jeweils 480 Euro. Ansprechpartnerinnen bei Rückfragen sind Dr. Anette Fuhr (07821 923846) und Dr. Martina Schmette (07821 923845). Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.whl.akad.de, wo man sich auch online anmelden kann.

    Ansprechpartner für Redaktionen:
    Hans-Jörg Groscurth, Leiter PR
    Tel. (0711) 8 14 95 - 220


    Weitere Informationen:

    http://www.whl.akad.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).