idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.03.2005 15:07

Forschungsnetzwerk Informationsmanagement und Controlling

Forschungsland NRW Kommunikation
Innovationsland Nordrhein-Westfalen

    Auf dem CeBIT-Stand "e-futureNRW. Forschungsland Nordrhein-Westfalen" in Halle 9, Stand B09 präsentieren NRW-Hochschulen ihre Forschungsergebnisse

    Das "European Research Center for Information Systems" (ERCIS) der Universität Münster präsentiert auf der CeBIT Forschungsprojekte aus dem Bereich Informationsmanagement und Controlling. Darunter ist ein Open Source System für virtuelle Rathäuser, das Stadtverwaltungen für ihre Internetpräsenz nutzen. Auch Balanced Scorecard-gestützte, speziell auf die Bedürfnisse von Verwaltungen zugeschnittene Informationssysteme und mehrkanälige E-Learning-Systeme zum Aufbau von Wissensnetzwerken gehören zu den Exponaten.

    Neben den genannten stellt das ERCIS viele weitere erfolgreiche Projekte aus den Bereichen Internetökonomie, Prozessmanagement und -controlling, E-Government, E-Learning, Data Warehousing, Data Mining, serviceorientierte Architekturen, Referenzmodellierung und Handelsinformationssysteme vor. Damit spricht das ERCIS sowohl Praxispartner als auch Vertreter von Verbänden und Forschungsinstitutionen an, die von seiner Arbeit profitieren wollen.

    ERCIS verknüpft als erste deutsche Forschungsinstitution Kernkompetenzen der Wirtschaftsinformatik mit Fragestellungen der Informatik, der Betriebswirtschaft und Spezialaspekten des Rechts. Ziel ist es, wissenschaftliche und praktische Problemstellungen aus einer ganzheitlichen Perspektive zu analysieren und zu lösen. Neben dem Hauptstandort an der Universität Münster sind zwölf weitere internationale Forschungsstandorte als assoziierte Partner am Forschungsnetzwerk des ERCIS beteiligt. Die Forschungsarbeit am ERCIS ist in hohem Maße praxisorientiert, was auch durch den Forschungsbeirat mit Vertretern namhafter Unternehmen sichergestellt wird. Der Forschungsbeirat berät das ERCIS in der Definition praxisrelevanter Fragestellungen und kooperiert in Forschungsprojekten.

    Kontakt:
    Universität Münster
    European Research Center for Information Systems (ERCIS)
    Prof. Dr. Jörg Becker
    Prof. Dr. Heinz Lothar Grob
    Leonardo-Campus 3, 48149 Münster
    Tel.: 0251 / 83 - 38100 Fax: 0251 / 83 - 38109
    E-Mail: cebit@ercis.de


    Weitere Informationen:

    http://www.ercis.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).