idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.03.2005 09:31

Kongress: Neues aus der Welt der Viren

Dr. Arnd Schweitzer Stabsstelle Kommunikation
Medizinische Hochschule Hannover

    Gesellschaft für Virologie lädt zur Jahrestagung in die MHH - Workshop zu Tollwut

    Mehr als 800 Expertinnen und Experten kommen zur Jahrestagung der Gesellschaft für Virologie vom 16. bis 19. März 2005 nach Hannover. Im Hörsaal F der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) wollen sie aktuelle Forschungsergebnisse austauschen und darüber diskutieren. Die Organisation übernahmen gemeinsam die MHH, die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover und die Universität Hannover. Tagungspräsident ist Professor Dr. Thomas Schulz, Direktor der MHH-Abteilung Virologie. Auf dem Programm stehen mehr als 35 Vorträge und Workshops, ergänzt durch rund 600 wissenschaftliche Kurzvorstellungen (Abstracts). Neben einer Vielzahl von anderen Themen erwarten die Wissenschaftler neue Informationen über den Eintritt von Viren in Körperzellen und die Virusreifung. Ein weiterer Schwerpunkt sind die Hepatitisviren.

    Nicht erst seit der Entdeckung des HI-Virus spielt die Virologie eine immer größere Rolle. Urlauber bringen neben Souvenirs auch Krankheiten wie SARS (Severe Acute Respiratory Syndrom) in ihre Heimatländer - durch das gut ausgebaute Flugnetz verbreiten sich diese Viruskrankheiten heute sehr viel schneller. Eine Grippe-Pandemie ist eine weitere Gefahr: Vor 36 Jahren starben durch die so genannte "Hongkong Grippe" weltweit rund eine Million Menschen.
    Aus aktuellem Anlass haben die Organisatoren einen Workshop "Tollwutinfektionen bei Organempfängern" ins Programm aufgenommen am Mittwoch, 16. März 2005, von 18.15 Uhr bis 19.00 Uhr im Hörsaal F, Klinisches Lehrgebäude (J1) der MHH. Die Fachvorträge lauten:
    · "Rabies epidemiology and diagnostics: Germany and the world", Dr. Thomas Müller, Friedrich-Löffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, Wusterhausen
    · "Rabies diagnostics in an organ transplant setting", Privatdozent Dr. Stefan Ross, Institut für Virologie des Universitätsklinikums Essen
    · "Transplantation-associated rabies infection in Germany: rapid diagnosis and virological follow-up", Dr. Christian Drosten, Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin, Hamburg

    Alle interessierten Journalistinnen und Journalisten sind herzlich eingeladen, an der Jahrestagung und dem Workshop zum Thema "Tollwutinfektionen bei Organempfängern" teilzunehmen.

    Weitere Informationen zur Tagung gibt Ihnen gerne Professor Dr. Thomas Schulz, Direktor der MHH-Abteilung Virologie, Telefon: (0511) 532-6736, E-Mail: schulz.thomas@mh-hannover.de.


    Weitere Informationen:

    http://www.virologie2005.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).