idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.03.2005 13:02

DAAD-Sommerakademie für Übersetzer und Dolmetscher an der Saar-Uni

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Unter den ersten Anmeldungen, die bis zum 15. März 2005 eingehen, vergibt der DAAD Teilnahmestipendien. Informationen im Internet unter www.atrc.de (Aktuelles) oder E-Mail: info@summertrans.de

    Die Internationale Sommerakademie "SummerTrans II" wird vom Advanced Translation Research Center (ATRC) unter Leitung von Prof. Dr. Heidrun Gerzymisch-Arbogast vom 6. bis 16. Mai 2005 an der Universität des Saarlandes, Campus Saarbrücken, angeboten.
    Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD), der Deutschen Gesellschaft für Übersetzungs- und Dolmetschwissenschaft (DGÜD) und der International Academy for Translation and Interpreting (IATI).

    SummerTrans II richtet sich an junge Übersetzer, die mit prominenten Translationswissenschaftern über deren Theorien und Ansätze diskutieren und ihresgleichen aus der internationalen Community der Nachwuchswissenschafter kennen lernen wollen; weiterhin an Studierende der Fachrichtungen Übersetzen/Dolmetschen/Translationswissenschaft, die für den Besuch von zwei Kursen ihrer Wahl und eine nachgereichte Hausarbeit einen Leistungsschein (Credit-Points) für ihre Heimatuniversität erwerben können, sowie an praktizierende Übersetzer und Dolmetscher, die sich zur Reflexion über ihre praktische Tätigkeit anregen lassen und mit modernen Translationstechnologien (z.B. Website-Lokalisierung) vertraut machen wollen.

    SummerTrans II bietet Kurse und Speziallehrgänge zu Theorie und Praxis des Übersetzens und Dolmetschens (z.B. neue Translationstechnologien, multimediale Translation, Fachübersetzen, Website-Lokalisierung, Geschichte der Translation, Kultur und Übersetzen etc.) in großer Vielfalt an, aus der sich jede Teilnehmerin bzw. jeder Teilnehmer sein individuelles Programm zusammen stellen kann. In einem SummerTransPhD-Workshop helfen international ausgewiesene Translatologen den Doktoranden, theoretisch-methodologische Fragen ihrer Dissertationen zu klären.

    Für die Teilnahme an den Kursen können Leistungsscheine und ECTS-Punkte für die jeweilige Heimatuniversität erworben werden.

    Zur Anmeldung und bei Fragen wenden Sie sich bitte an
    Claudia Giehl
    Lehrstuhl Prof. Dr. Heidrun Gerzymisch-Arbogast
    Advanced Translation Research Center (ATRC)
    Universität des Saarlandes
    Postfach 15 11 50
    D-66041 Saarbrücken
    Tel. +49 (0)681 302 4133
    E-mail: info@summertrans.de


    Weitere Informationen:

    http://www.atrc.de/atrc/de/SumTrans/SumTrans.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medien- und Kommunikationswissenschaften, Sprache / Literatur
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).