idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.03.2005 13:13

Das Juniorstudium: Studieren vor dem Studium

Dr. Stefanie Beier Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Universität Hannover öffnet ihre Türen für Juniorstudierende / Neues Programm im Sommersemester

    Schülerinnen und Schülern der Oberstufe, Grundwehrdienst- und Zivildienstleistenden sowie Auszubildenden mit Abitur können im Sommersemester 2005 wieder an ausgesuchten Vorlesungen an der Universität Hannover kostenlos teilnehmen. Das Juniorstudium bietet 28 Vorlesungen aus acht unterschiedlichen mathematisch-, natur- und ingenieurswissenschaftlichen Fachbereichen sowie der Informatik. Als bundesweit erste Hochschule hat die Universität Hannover das Juniorstudium durch eine entsprechende Ordnung geregelt.

    Neben Grundlagenvorlesungen enthält das Programm auch Fachvorlesungen. Die Juniorstudierenden können auf diesem Wege nicht nur ihr Schulwissen vertiefen, sondern auch ein Spezialgebiet wie etwa Kontinuumsmechanik erforschen.

    Das besondere am Studieren vor dem Studium ist, dass die Juniorstudierenden Prüfungen ablegen dürfen und die erworbenen Leistungsnachweise in einem späteren Studium anerkannt werden können. So besteht die Möglichkeit, die Studienzeit zu verkürzen, die eigene Leistung zu kontrollieren und die Anforderungen eines Studiums besser einzuschätzen.

    Eine Möglichkeit zur Anmeldung und weitere Informationen zum Juniorstudium an der Universität Hannover finden Sie unter: http://www.juniorstudium.net

    Hinweis an die Redaktion:
    Für nähere Informationen steht Ihnen Dipl.-Math. Iris Lieske unter 0511/762-3682 oder per Mail unter lieske@unikik.de gern zur Verfügung.


    Weitere Informationen:

    http://www.juniorstudium.net - Anmeldung und weitere Informationen


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).