idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.03.2005 13:24

Automatische Testsysteme für den Mobilfunk

Forschungsland NRW Kommunikation
Innovationsland Nordrhein-Westfalen

    Auf dem CeBIT-Stand "e-futureNRW. Forschungsland Nordrhein-Westfalen" in Halle 9, Stand B09 präsentieren NRW-Hochschulen ihre Forschungsergebnisse

    Das Aachener Unternehmen Qosmotec Software Solutions GmbH stellt auf der CeBIT Testlösungen für Mobilfunknetze vor. Die Software von Mobilfunknetzen wird kontinuierlich weiter entwickelt. Der neue Mobilfunkstandard UMTS und Videotelefonie sind zwei der bekanntesten Beispiele. Daneben gibt es zahlreiche, für den Verbraucher kaum merkliche Neuerungen so dass neue Versionen der Software etwa in halbjährlichem Rhythmus aufeinanderfolgen. Für einen reibungslosen Übergang muss die neue Software jedes Mal gründlich getestet werden, zunächst beim Hersteller und anschließend beim Netzbetreiber.

    Qosmotec bietet eine vollständige Testlösung für Netzwerksoftware vom Labortest über die Installation bis hin zum Feldbetrieb, und zwar für alle gängigen Mobilfunkstandards (GSM/GPRS, EDGE, UMTS, CDMA).

    Mit der von Qosmotec entwickelten Plattform kann der Tester echte Mobiltelefone und Testgeräte von Drittanbietern (beispielsweise Protokoll-Analysatoren, Video- und Audio-Qualitätstester) zentral steuern, um im synchronen Test auf alle Schnittstellen des Netzes zuzugreifen. Im Labortest kann die Qosmotec-Testplattform beispielsweise mit Hilfe eines Lastgenerators den Netzbetrieb von mehreren tausend Mobiltelefonen simulieren und gleichzeitig mit echten Handys etwa die Rufaufbauzeit der Vermittlungsstellen messen.

    Das Anfang des letzten Jahres gegründete Unternehmen ist darüber hinaus der erste Anbieter einer Testlösung für GSM-BOS, einer Erweiterung des Mobilfunkstandards GSM für Behörden, Ordnungsdienste und Sicherheit. Die Qosmotec-Lösung erlaubt unter anderem den vollautomatischen Test der im GSM-BOS-Standard definierten Gruppen- und Prioritätsrufe.
    Qosmotec zählt schon mehrere bekannte Netzwerkhersteller und -betreiber zu seinen Kunden.

    Kontakt:
    Qosmotec Software Solutions GmbH
    Dr. Dieter Kreuer
    Robert Hoff
    Schloss-Rahe-Str. 15 ? 52072 Aachen
    Tel.: 0241 / 87975 - 21 ? Fax: 0241 / 87975 - 15
    E-Mail: dieter.kreuer@qosmotec.com

    Kooperationspartner: RWTH Aachen, Lehrstuhl für theoretische Informationstechnik, Prof. Dr. Rudolf Mathar


    Weitere Informationen:

    http://www.qosmotec.com


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).