idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.03.2005 14:53

Scharf auf Fakten, Themen, Trends - wizScreen scannt mehr als 4000 Nachrichtenquellen

Bernd Hegen Referat Kommunikation
Universität Koblenz-Landau

    Die wizAI Solutions GmbH präsentiert ihr neues Nachrichtenmonitoring-System wizScreen auf der CeBIT 2005. Das junge Unternehmen, eine Ausgründung aus der Universität Koblenz-Landau, stellt wizScreen auf dem Rheinland-Pfalz-Stand aus. wizScreen informiert den Anwender im Handumdrehen über die Nachrichtenlage. Unab¬hängig ob es sich um Themen handelt wie: "Joschka Fischer und die Visa-Affäre", "Die Gesundheitskarte kommt", "Fußballtrainer - wer muss gehen?", "Ihr Unternehmen und Ihre Produkte in den Medien" - wizScreen liefert die aktuellen Presseartikel und bietet eine Vielzahl von Funktionalitäten für die Aufbereitung der Resultate.

    So kann man sich bspw. regelmäßig über die Artikel zu einem Thema per Email informieren; Pressemappen ermöglichen die Zusammenstellung der wichtigsten Artikel für das Management; grafische Analysen bieten einen schnellen Überblick über den zeitlichen Verlauf eines Themas in den letzten Tagen oder Monaten. Mit mehr als 4000 kontinuier¬lich durchsuchten Nachrichtenquellen werden somit Meinungstrends frühzeitig erkannt.

    Über verschiedenen Schnittstellen lassen sich die wizScreen-Ergebnisse in Webportale integrieren oder auf mobilen Geräten anzeigen (RSS-Feed). XML und Excel-Schnitt¬stellen liefern die Voraussetzung für eine qualifizierte Medienresonanzanalyse. Die auto¬matische Erkennung von Themen (Clustering) sowie das Aufdecken ähnlicher Themen (Klassifikation) werden in enger Kooperation mit der Arbeitsgruppe "Künstliche Intelligenz" unter Leitung von Prof. Dr. Furbach an der Universität Koblenz-Landau entwickelt und werden wizScreen zukünftig um weitere intelligente Suchalgorithmen erweitern.
    Kontakt:
    Dr. Margret Groß-Hardt
    wizAI Solutions GmbH
    Geschäftsführung
    Adresse: Maria Trost 23, 56070 Koblenz
    Tel: 0261 287 2777
    Fax: 0721 151 272 012
    Mobil: 0171 759 7953
    E-Mail: m.gross-hardt@wizai.com

    Dr. Bernd Thomas
    wizAI Solutions GmbH
    Geschäftsführung
    Adresse: Maria Trost 23, 56070 Koblenz
    Tel: 0261 287 2773
    Fax: 0721 151 272 012
    Mobil: 0177 784 7567
    E-Mail: b.thomas@wizai.com

    Internet: http://www.wizai.com


    Weitere Informationen:

    http://www.wizai.com


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).