Der Eishockey Club München veranstaltet am 20. März ab 16:30 Uhr im Olympia-Eisstadion ein Charity-Spiel mit prominenten Eishockeystars zu Ehren der Felix Burda Stiftung. Beim anschließenden Penaltyschießen werden u.a. Susanne Fröhlich, Maria Furtwängler und Erol Sander ihre Geschicklichkeit auf dem Eis beweisen.
Ab 19.30 Uhr findet im Kempinski Hotel Vier Jahreszeiten vor über 200 geladenen Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft und den Medien die Verleihung des Felix Burda Award in den Kategorien Kommunikation, Medizin und Unternehmen statt. Nominiert sind u.a. Verona Pooth, Hans W. Geissendörfer mit der "Lindenstraße" und "Morning Man Mike Thiel". Die Laudatoren sind u.a. Maria Furtwängler und Carl-Uwe Steeb. Durch den Abend führt Nina Ruge.
Sie möchten dabei sein? Dann möchten wir Sie herzlich zu den folgenden Veranstaltungen einladen:
Charity-Eishockeyspiel:
Sonntag, den 20.03.2005.
Spielbeginn 16:30 Uhr im Olympia-Eisstadion, München.
Penaltyschießen ca. um 16:55 Uhr (Ende der Veranstaltung ca. 17.30 Uhr).
Felix Burda Award Verleihung:
Presseakkreditierung ab 18.30 Uhr möglich.
Offizieller Beginn der Veranstaltung: 19.30 Uhr im Kempinski Hotel Vier Jahreszeiten, Cherubin-Saal, Maximilianstr. 17, 80539 München
(Ende der offiziellen Veranstaltung ca. 23.30 Uhr).
Das Anmeldeformular finden Sie unter www.felix-burda-stiftung.de (Button Felix Burda Award). Bitte schicken Sie uns dieses per Fax bis spätestens 14. März 2005 zurück. Weitere Informationen (Ablauf, Zusagenliste, Fotobereiche etc.) erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung.
Pressekontakt:
Felix Burda Stiftung
Bettina Müller
Director Marketing & Communications
Tel.: 089 9250-2710
E-Mail: muellerb@burda.com
http://www.felix-burda-stiftung.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Medizin, Sportwissenschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).