idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.03.2005 15:08

"Forschungskooperationen mit Hochschulen"

Dipl.-Chem. Christine Kortenbruck Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Arbeitsgemeinschaft der Bayerischen Forschungsverbünde

    Unter diesem Titel bieten die Arbeitsgemeinschaft der Bayerischen Forschungsverbünde abayfor und die IHK München und Oberbayern eine gemeinsame Veranstaltung am 15. März 2005 an. Zwischen 16:00 und 19:00 Uhr erwartet die Teilnehmer in der IHK München (Max-Joseph-Str. 2) eine Reihe kurzer Vorträge. Praktiker aus der Wirtschaft und ihre wissenschaftlichen Partner berichten aus gemeinsamen Projekten.

    Prof. Dr. Klaus Donner vom Bayerischen Forschungszentrum für Wissensbasierte Systeme (Passau) und Prof. Dr. Joachim Heinzl, Inhaber von über 100 Patenten (TU München), stehen mit ihren Wirtschaftspartnern von der Firma Beissbarth&Müller GmbH&Co.KG und Dr. Ingo Ederer, Geschäftführer der Voxeljet Technology GmbH, stellvertretend für eine Vielzahl von Forschungskooperationen.
    Welche Kooperationsmöglichkeiten Unternehmen und Wissenschaftler eingehen können und was sie dabei beachten sollten, erläutern Prof. Bernd Radig, Sprecher von abayfor und Leiter zahlreicher Projekte mit der Wirtschaft, und Christine Scheuerecker, Juristin an der TU München.
    Begleitend zur Veranstaltung findet vom 9. bis zum 24. März im Atrium eine Ausstellung der Bayerischen Forschungsverbünde statt, die über das Leistungsangebot der aktuellen Forschungsverbünde informiert.
    Die Veranstaltung ist kostenlos, eine kurze telefonische Anmeldung bei der IHK (089/5116-425) oder abayfor (089/2 89-2 25 87) ist trotzdem erwünscht.


    Weitere Informationen:

    http://www.abayfor.de/abayfor/presse_print/veranstaltungen/2005/Forschungskooper... - Einladung und Anmeldung
    http://www.muenchen.ihk.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).