idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.03.2005 11:31

Schnupperstudium an der Fachhochschule Coburg

Richard Bayer Referat Marketing und Kommunikation
Fachhochschule Coburg

    Die Fachhochschule Coburg lädt in der zweiten Woche der bayerischen Osterferien zum Schnupperstudium ein. Am 31. März und 01. April 2005 können Schülerinnen und Schüler Informationen zum Studium aus erster Hand bekommen und sich persönlich einen Einblick in das Innenleben der Fachhochschule Coburg verschaffen.

    Geboten werden Einführungsvorträge, Lehrveranstaltungen und Laborführungen in folgenden Studiengängen: Architektur (nur am 31.03.05), Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Physikalische Technik, Betriebswirtschaft, Soziale Arbeit, Innenarchitektur (nur am 01.04. 2005), Integriertes Produktdesign (nur am 31.03.05).

    Die neuen Studienangebote der Fachhochschule Coburg wie Automotive Technology and Management (ATM) im Fachbereich Maschinenbau und Versicherungswirtschaft im Fachbereich Betriebswirtschaft und Integrierende Gesundheitsförderung im Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit werden sich ebenfalls beim Schnupperstudium präsentieren.

    Neben den studiengangbezogenen Angeboten wird an beiden Nachmittagen die Studienberaterin, Frau Annette Stegemann, in Vorträgen auf Einzelheiten des Bewerbungsverfahrens um einen Studienplatz eingehen.

    Das vollständige Programm des Schnupperstudiums kann im Internet unter www.fh-coburg.de eingesehen werden. Dort besteht auch die Möglichkeit zur Online-Anmeldung. Bei Rückfragen zum Programm/Ablauf steht die Allgemeine Studienberatung unter der Telefonnummer (09561) 317247 zur Verfügung.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).