idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.03.2005 12:36

Einladung zur Pressekonferenz

Dr. Annette Tuffs Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Heidelberg

    Unter dem Leitthema "Sprache in der Kinder- und Jugendpsychiatrie: Zur Bedeutung kommunikativer Prozesse in Diagnostik, Therapie und Forschung" findet vom 16. bis 19. März der 29. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik & Psychotherapie in Heidelberg statt. Rund 1200 Teilnehmer aus den Fachgebieten Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie werden erwartet.

    Im Namen des Kongress-Präsidenten, Professor Dr. Franz Resch, Ärztlicher Direktor der Klinik für Kinder und Jugendpsychiatrie Heidelberg, lade ich Sie herzlich zur Pressekonferenz ein:

    Neue Entwicklungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie

    am Donnerstag, dem 17. März 2005, 11.00 Uhr, im Hörsaalgebäude der Neuen Universität, Grabengasse 3 - 5, Hörsaal 02

    Folgende Themen werden von Experten vorgestellt und diskutiert:

    * Welche Behandlungsfortschritte gibt es beim Autismus, ADHD (Hyperkinetisches Syndrom) und der Schizophrenie?
    * Aktuelle Ergebnisse der "Heidelberger-Schulstudie" zu emotionalen und Verhaltensproblemen (Essstörungen, Depressivität, Suizidale Gedanken und Handlungen) bei 6.000 Jugendlichen aus Schulen des Rhein-Neckar-Kreises
    * Ergebnisse vom Schülerkongress des Vortages
    * Qualitätssicherung, Fort- und Weiterbildung: Wie kann die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Störungen gesichert werden?
    * Kinder und Jugendpsychiatrie im Dialog mit den Nachbardisziplinen Erwachsenenpsychiatrie, Psychosomatik, Psychologie, Pädagogik / Interdisziplinäre Forschung

    Als Ansprechpartner stehen Ihnen zur Verfügung:
    * Prof. Dr. Franz Resch (Heidelberg), Kongresspräsident
    * Prof. Dr. Beate Herpertz-Dahlmann (Aachen), Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
    * Prof. Dr. Gerd Lehmkuhl (Köln), Leiter der Akademie für Fort- und Weiterbildung

    Bitte teilen Sie auf dem Faxantwortbogen oder per E-Mail mit, ob Sie an der Pressekonferenz teilnehmen möchten und/oder an Presseunterlagen interessiert sind.

    PDF-Version Antwortformular:
    http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/fileadmin/pressestelle/pdf/pm50_05_faxantw...

    DOC-Version Antwortformular:
    http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/fileadmin/pressestelle/pdf/pm_50_faxeinlad...


    Weitere Informationen:

    http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/index.php?id=15


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Psychologie
    überregional
    Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).