idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.03.2005 12:39

Hochschule Reutlingen verleiht Honorarprofessur an Dr. Wolf D. Scheiderer

Rita Maier Hochschulkommunikation und Marketing
Hochschule Reutlingen

    Die Fakultät Angewandte Chemie der Hochschule Reutlingen hat einen neuen Honorarprofessor. Dieser Titel wurde Dr. Wolf D. Scheiderer verliehen in Anerkennung seiner bisherigen Lehrtätigkeit in der Fakultät. Der Fakultätsrat, der Senat und Chemie-Studierende der Hochschule sprachen sich einstimmig für diese Würdigung aus. Seit 1999 sind seine Vorlesungen ein fester Bestandteil des Seminars Angewandte Chemie. Das Interesse an dem von ihm vertretenem Wissenschaftsgebiet ist so groß, dass es in jüngster Zeit in das Masterprogramm Technische Polymere eingebunden und ausgeweitet wurde. Studierende und Professoren haben seine Vorlesungen stets als fachlich hochinteressant und didaktisch als vorbildlich erlebt.

    Dr. Wolf D. Scheiderer, Chefarzt der Rehabilitationsklinik Saulgau, ist Fachmann für biokompatible Werkstoffe. Hierbei handelt es sich um Metalle und polymere Werkstoffe, die in Form von Prothesen, künstlichen Gelenken und ähnlichem im menschlichen Körper eingesetzt werden, um Mobilität und Funktionalität wieder herzustellen und eine entsprechende Verträglichkeit, d.h. Biokompatibiltät aufweisen müssen.

    Dr. Wolf Scheiderer, geboren 1949, studierte von 1971 -1977 Maschinenbau an der Universität Stuttgart, parallel dazu vier Semester BWL. Nachdreijähriger Berufstätigkeit folgte ein Studium der Humanmedizin an den Universitäten Stuttgart-Hohenheim, Ulm und Tübingen. Das Studium schloss er mit seiner Promotion ab. 1989 folgte der Facharzt für Orthopädie und für physikalische und rehabilitative Medizin. Seit Januar 1990 ist er als Chefarzt der Rehabilitationsklinik Saulgau tätig.

    Mit rund 30 wissenschaftlichen Veröffentlichungen und Vorträgen zum Thema Biokompabilität sowie als Buchautor ging er an die Öffentlichkeit.

    In der Lehre ist Dr. Wolf Scheiderer seit 1986 aktiv. So gab er Vorlesungsunterricht in der Orthopädischen Fakultät der Universität Ulm, war Dozent für ärztliche Fortbildung an der Sebastian-Kneipp-Schule in Bad Wörishofen und ist seit 1999 Dozent in der Fakultät Angewandte Chemie der Hochschule Reutlingen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).