idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.04.1999 12:19

"Die Zukunft der NATO: Herausforderungen der Erweiterung"

Birgit Berg Pressestelle
Technische Universität Dresden

    ist das Thema einer Podiumsdiskussion am 23. April 1999 um 14 Uhr im Hörsaalzentrum, Raum 0 E01.
    Zu diesem Forum lädt der Studiengang Internationale Beziehungen und der Lehrstuhl für Internationale Politik der TU Dresden in Zusammenarbeit mit dem Amerikahaus, dem British Council und dem Polnischen Institut Leipzig ein.

    Auf dem Podium diskutieren:
    Marten van Heuven, Senior Consultant, RAND-Corporation
    Prof. Trevor Taylor, Royal Military College of Science, Cranfield University
    Kazimierz Woycicki, Centrum Stosunków Miedzynarodowych Warschau
    Prof. Laszlo Kiss, Budapest University of Economic Science.

    Die Veranstaltung wird moderiert von Professor Monika Medick-Krakau, TU Dresden.
    Nach Kurzvorträgen der Sprecher gibt es viel Zeit für Fragen, kritische Anmerkungen und Diskussionsbeiträge.

    Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt.

    Weitere Auskünfte gibt Professor Monika Medick-Krakau, Telefon (03 51) 4 63-58 09.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Politik, Recht
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).